Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt

KSI Eduard-Spranger-Gymnasium, Austausch der Innenbeleuchtung 1.BA auf LED-Technik

Bei dem Projekt handelt es sich um die elektrische Sanierung des Eduard-Spranger-Gymnasiums in Landau. Hier wird auch die Innenbeleuchtung auf dimmbare LED-Leuchten umgebaut.

Im Rahmen der Maßnahme wird die bestehende Innenbeleuchtung demontiert und durch neue mit sparsameren LED-Leuchtmitteln ersetzt. Diese LED-Innenleuchten werden zusätzlich mit Helligkeitssensor ausgestattet und nutzergerecht gesteuert.

Ziel der Maßnahme ist eine Verbesserung der Beleuchtungsqualität inklusive einer Reduzierung des Energie- und des CO²-Verbrauchs.

Die Maßnahme soll im Zeitraum vom 01.07.2020 bis 31.12.2021 umgesetzt werden.

Geplant wird die neue Innenraumbeleuchtung durch das Ingenieurbüro FC-Planung GmbH aus Walsheim; die Ausführung erfolgt durch die Fa. Avril aus Landau. Die Maßnahme wird im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit durch den Projektträger Jülich (www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen) mit dem Kennzeichen FKZ 03K13895 gefördert.

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen



zurück nach oben drucken