Für 2023 sind folgende Fortbildungsveranstaltungen geplant. Interessierte Ehrenamtliche sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist unter angelika.kemmler@landau.de erforderlich.
Ehrenamtliche finden und Vorstandspositionen besetzen
Mittwoch, 18. Januar 2022; 18:00 – 20:00 Uhr
Ort: Online-Seminar
Referent: Michale Blatz, Unternehmens- und Vereinsberater
Wie kommt mein Verein in die Presse: Tipps vom Profi
Mittwoch, 15. März 2023, von 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Clubhaus CBF – Club Behinderter und ihrer Freunde, Münchener Straße 5 in Landau
Referent: Sebastian Böckmann, Leiter der Lokalredaktion Landau der Rheinpfalz
Umgang und Kommunikation mit demenzkranken Menschen
Donnerstag, 11. Mai 2023, von 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Bethesda Landau, Bodelschwinghstraße 29b
Referentin: Sonja Damm
Akademie für Ehrenamtlichkeit
Marchlewskistraße 27
10243 Berlin
Tel. 030 – 2754938
Die Akademie für Ehrenamtlichkeit ist seit über 20 Jahren in der Qualifizierung sowie Organisations- und Qualitätsentwicklung von gemeinnützigen Einrichtungen tätig - sowohl im städtischen Kontext als auch im ländlichen Raum. Als bundesweites Kompetenzzentrum unterstützt die Akademie Non-Profit-Organisationen durch Fortbildungen und Prozessbegleitung in der (Weiter-)entwicklung ihrer Organisation und Freiwilligenkultur. Die Akademie für Ehrenamtlichkeit setzt sich für attraktive Rahmenbedingungen für das freiwillige Engagement und für eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt ein. Die Akademie ist eine Einrichtung des Fördervereins für Jugend und Sozialarbeit e. V. (fjs) in Berlin.
Qualifizierung, Beratung, Begleitung
In ihren Fortbildungen qualifiziert die Akademie für Ehrenamtlichkeit Hauptamtliche und Freiwillige in den Themenfeldern Freiwilligenkoordination sowie Freiwilligen- und Netzwerk-Management. Organisationen, die sich und ihre Freiwilligenarbeit weiterentwickeln möchten, bietet sie individuell abgestimmte Qualifizierungen, Beratung und Begleitung an.
Carola und Oliver Reifenhäuser
Forster Str. 43
10999 Berlin
Tel. 030 - 69 51 50 44
E-Mail: kontakt@bg-ea.de
Die beratergruppe ehrenamt ist ein Netzwerk von Experten und Expertinnen für die Themengebiete Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt, freiwilliges Engagement, Corporate Citizenship und Freiwilligenmanagement. Die beratergruppe ehrenamt verknüpft in Ihren Beratungen und Trainings die sozial-ideelle Perspektive mit der wirtschaftlich-organisatorischen Perspektive zu einem ganzheitlichen Ansatz. Die beratergruppe ehrenamt bietet die Qualifizierungen „Freiwilligenkoordination“ und „Strategisches Freiwilligenmanagement“ sowie eine Vielzahl weiterer Qualifizierungsangebote rund um das Thema ehrenamtliches Engagement und Freiwilligenarbeit an.
Die Onlineplattform www.vereinsknowhow.de bietet preiswerte Online-Seminare zu allen wichtigen Themen rund um die Vereinsführung an, wie beispielsweise: