Jenni Follmann
Leitung Klimastabsstelle
jenni.follmann@landau.de
Tel. 06341/13-1045
Maren Dern
Klimaschutzmanagerin
maren.dern@landau.de
Tel. 06341/13-1048
Charlotte Brünger
Klimaschutzmanagerin
charlotte.bruenger@landau.de
Tel. 06341/13-1044
Oliver Decken
Klimaschutzmanager
oliver.decken@landau.de
Tel. 06341/13-1047
Marcel Wilhelm
Klimaschutzmanager
marcel.wilhelm@landau.de
Tel. 06341/13-1049
Zwei halbe Personalstellen Klimaschutzmanagement befinden sich derzeit im Anschlussvorhaben.
Titel: „KSI: Fortführung der fachlich-inhaltlichen Unterstützung bei der Umsetzung von Klimaschutzkonzepten/-teilkonzepten in Landau in der Pfalz“
Laufzeit des Anschlussvorhabens: 14.10.2022 – 13.10.2024
Förderkennzeichen: 67K11255-1
Ziel und Inhalt: Die im Erstvorhaben begonnene Umsetzung des städtischen Klimaschutzkonzeptes wird fortgeführt. Die Tätigkeiten der Klimaschutzmanagerin umfassen beispielsweise Unterstützung bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen innerhalb der Verwaltung, Organisation von Informations- und Beratungskampagnen für die Bürgerinnen und Bürger oder auch Netzwerkbildung mit externen Akteuren. Die Ziele des Landauer Klimaschutzkonzeptes finden Sie hier.
Das Anschlussvorhaben ist eine Fortführung des Erstvorhaben „Fachlich-inhaltliche Unterstützung bei der Umsetzung von Klimaschutzkonzepten/-Teilkonzepten“.
Laufzeit des Erstvorhabens: 14.10.2019 – 13.10.2022
Förderkennzeichen: 03K11255
Anschlussvorhaben und Erstvorhaben werden im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert.
Link: www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie
„Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.“
Mehr über die Arbeit der Klimastabsstelle können Sie hier erfahren: https://landau.klimaschutzportal.rlp.de/portal/startseite