Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt


Extrawurst

Dramödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob mit Gerd Silberbauer, Daniel Pietzuch, Matthias Happach, Susanne Theil, Hans Machowiak | Konzertdirektion Landgraf

04.05.2023
20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Jugendstil-Festhalle
Landau in der Pfalz
4.5 €
25.00 €
Telefon 06341/13-4101

Der Tennisclub einer deutschen Kleinstadt soll über die Anschaffung eines neuen Grills abstimmen. Eigentlich reine Formsache, gäbe es da nicht den Vorschlag, auch einen eigenen Grill für das einzige türkische Clubmitglied zu finanzieren. Gläubige Muslime dürfen ihre Grillwürste nämlich nicht auf einen Rost mit Schweinefleisch legen. Doch die gut gemeinte Idee entfacht ein Diskussionsfeuerwerk, das den sonst so friedlichen Verein vor eine Zerreißprobe stellt: Wie viele Rechte muss die Mehrheit einer Minderheit einräumen? Muss man Religionen tolerieren, obwohl man sie ablehnt? Gibt es auch am Grill eine deutsche Leitkultur? Und sind Vegetarier eigentlich auch eine Glaubensgemeinschaft? Ebenso respektlos wie komisch stoßen Atheisten und Gläubige, Deutsche und Türken, Gutmenschen und Hardliner frontal aufeinander. Und die Zuschauer sind als Vereinsmitglieder mittendrin im Geschehen und dürfen sogar abstimmen – mit Folgen für den weiteren Verlauf des Stückes. Hautnah wird bei diesem schnellen, hochpointierten Schlagabtausch spürbar, wie sich eine Gesellschaft von jetzt auf nachher komplett zerlegt. Das Autorenduo Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob ist bekannt für witz- und geistreiche TV-Comedy-Serien und wurde für „Stromberg“ mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.

Tickets erhalten Sie online HIER oder im Büro für Tourismus Landau und an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional. 

Kontakt

Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung
Leiterin: Sandra Diehl
Marktstraße 50
76829 Landau in der Pfalz
E-Mail oder Kontaktformular

Veranstaltungen eintragen

Veranstaltungen können Sie über die Funktion "Neu anlegen" eintragen. Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung wenden.

zurück nach oben drucken