Antonín Dvořák (1841–1904)
Trio f-Moll für Klavier, Violine und Violoncello, op. 65
Trio Nr. 4 e-Moll für Violine, Violoncello und Klavier, op. 90 (Dumky Trio)
2023 steht Antonín Dvořák im Mittelpunkt der Landauer Meisterkonzerte. Schon die Titel seiner berühmtesten Werke verheißen pures Klassikglück: Keinem anderen Romantiker ist es gelungen, die Volksmusik seiner Heimat Böhmen so vollendet in die hohe Kunst der Kammermusik umzuschmelzen und dabei immer das Hohelied der Natur zu singen. Dabei entwickelte sich Dvořák lebenslang weiter, musikalisch wie menschlich erkundete er neue Regionen – er reiste über Prag und London in die Neue Welt. Dritte Station: Prag. Bevor sich Dvořák auf die weite Reise in die Neue Welt machte, verabschiedete er sich von Prag und Böhmen mit einer Klaviertrio-Tournee. Auf dem Programm stand natürlich das „Dumky-Trio“, seine Hymne an die „Dumka“, einen ukrainischen Volkstanz. Das „Phaeton Trio“ tritt in Dvořáks Fußstapfen und stellt dem „Dumky“ das dramatische f-Moll-Trio voran.
Abonnements für die vier Landauer Meisterkonzerte erhalten Sie bis 3. Februar 2023 in der Kulturabteilung Die Abo-Dauerkarte ist übertragbar. Das Abonnement ist auf ein Jahr befristet.
Einzeltickets erhalten Sie online HIER, im Büro für Tourismus Landau und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Veranstaltungen können Sie über die Funktion "Neu anlegen" eintragen. Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung wenden.