Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt


Tancafé 60 plus

»Dürfen wir bitten?« heißt es am Sonntag, 16. Juli, in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in Landau. Birgit Herdel vom Pflegestützpunkt und Ulrike Sprengling, die Beauftragte für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau, laden zum Tanzcafé 60plus mit Kaffee, Kuchen und Live-Musik. Eingeladen sind alle ab 60 Jahren, die gerne tanzen.

16.07.2023
14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Ökumenische Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau
Landau in der Pfalz
5 €

Die Juli-Ausgabe der Tanzveranstaltung findet wie gewohnt von 15 bis 18 Uhr in den Räumen der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau statt. Einlass ist ab 14:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Bei Fragen und für weitere Informationen zum Tanzcafé können sich interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Sponsorinnen und Sponsoren an Ulrike Sprengling unter Telefon 0 63 41/13 50 16 oder Birgit Herdel unter Telefon 0 63 41/34 71 12 wenden.

Für alle, die sich schon die nächsten Termine vormerken möchten: Auch für 17. September und 19. November ist ein Tanzcafé 60plus geplant.

Kontakt

Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung
Leiterin: Sandra Diehl
Marktstraße 50
76829 Landau in der Pfalz
E-Mail oder Kontaktformular

Veranstaltungen eintragen

Veranstaltungen können Sie über die Funktion "Neu anlegen" eintragen. Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung wenden.

zurück nach oben drucken