Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt

Veranstaltungen


Es wurden 125 Veranstaltungen gefunden

Im Landauer Stadtdorf Arzheim wird vom 24. bis 27. Juni Kerwe gefeiert.
27.06.2025 bis 30.06.2025
In Landau wird kräftig gefeiert - und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Jedes Stadtdorf ...
3 Tage, 8 Bühnen, jede Menge Spaß: Vom 7. bis 9. Juli findet wieder der Landauer Sommer in der Innenstadt statt.
11.07.2025 bis 13.07.2025
Drei Tage Sommerfeeling unter freiem Himmel mit dem besonderen Sound Landaus. Das ist Südpfalz-Genuss in Reinkultur. Beim Landauer Sommer pulsiert die ...
Es darf endlich wieder gefeiert werden: Das Landauer Stadtdorf Mörzheim lädt vom 22. bis 25. Juli zur Weinkerwe.
18.07.2025 bis 21.07.2025
Es ist #immerwaslosinLD - und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Nachdem Arzheim bereits Ende ...
Mörlheimer Flammkuchenfest
19.07.2025 bis 20.07.2025
Ein Highlight im sommerlichen Veranstaltungskalender der Stadt Landau: Die Landjugend Mörlheim lädt am Wochenende - am Samstag, 19. Juli, und am Sonntag, 20. ...
Hoch die Schorlegläser: Nußdorf ist das nächste Landauer Stadtdorf, das seine Weinkerwe endlich wieder feiern darf.
31.07.2025 bis 05.08.2025
Hoch die Schorlegläser: Nußdorf feiert seine Weinkerwe von 31. Juli bis 5. August.
02-08-2023 Info Kerwe Godramstein
08.08.2025 bis 11.08.2025
Das Landauer Stadtdorf Godramstein feiert Weinkerwe von 9. bis 12. August.
Dammheim2
15.08.2025 bis 17.08.2025
Die Dammheimerinnen und Dammheimer feiern sich und ihr Stadtdorf: Von Freitag, 15. August, bis Sonntag, 17. August, ist Dammheimer Weinkerwe ...
Das Landauer Stadtdorf Wollmesheim feiert vom 24. bis zum 28. August seine traditionelle Dampfknoppkerwe.
22.08.2025 bis 25.08.2025
Mit Vanille- oder doch lieber mit Weinsoße? Bei der Wollmesheimer Dampfknoppkerwe ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Landauer Stadtdorf ...
Gustav_Hundertjähriger
23.08.2025 bis 05.10.2025
Ausstellung in der Städtischen Galerie Villa Streccius
Die Tanzcafé60plus-Termine für kommendes Jahr stehen fest. Am 10. Dezember ist die letzte Veranstaltung in diesem Jahr.
14.09.2025
»Tanzen verbindet« unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus auch 2025 statt.
Plakat Meyer 2025
10.10.2025
Chin Meyer Cash Man! Die lustigsten Wege zum schnellen Geld
Die Tanzcafé60plus-Termine für kommendes Jahr stehen fest. Am 10. Dezember ist die letzte Veranstaltung in diesem Jahr.
12.10.2025
»Tanzen verbindet« unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus auch 2025 statt.
Logo Stadt Landau
24.10.2025
Auf seiner ersten und bis auf den letzten Platz ausverkauften Live-Tour begeisterte Nico Stank mit merkste selber bundesweit über 55.000 ...
BI_FT_Super Plus quer
07.11.2025
Mit ihrer Beobachtungsgabe, ihrem grandiosen Timing und ihren ausgeklügelten Jokes gehört Filiz Tasdan zur absoluten Top Riege der deutschen Stand ...
Logo Stadt Landau
08.11.2025
Eine Begegnung im Gasthaus, die alles verändert
Die Tanzcafé60plus-Termine für kommendes Jahr stehen fest. Am 10. Dezember ist die letzte Veranstaltung in diesem Jahr.
09.11.2025
»Tanzen verbindet« unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus auch 2025 statt.
Logo Stadt Landau
21.11.2025
Tanzabend der Compagnie Wanted Posse
Logo Stadt Landau
11.12.2025
Lieder und Chansons von Kurt Weill
Die Tanzcafé60plus-Termine für kommendes Jahr stehen fest. Am 10. Dezember ist die letzte Veranstaltung in diesem Jahr.
14.12.2025
»Tanzen verbindet« unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus auch 2025 statt.
Logo Stadt Landau
28.01.2026
Platzhalter für QR-Code
Logo Stadt Landau
19.02.2026
Neoklassisches Ballett nach Lew Tolstois Romanepos
Logo Stadt Landau
14.04.2026
Komödie von Sébastien Thiéry
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Kontakt

Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung
Leiterin: Sandra Diehl
Marktstraße 50
76829 Landau in der Pfalz
E-Mail oder Kontaktformular

Veranstaltungen eintragen

Veranstaltungen können Sie über die Funktion "Neu anlegen" eintragen. Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung wenden.

zurück nach oben drucken