Montag, Dienstag und Mittwoch: 08.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag: 08.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 08.30 bis 12.00 Uhr
Zu den Aufgaben gehören Beratung, Unterstützung und Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien in allen Lebenslagen.
Kinderschutz-/ Familienbildungskoordination
Wir sind für Sie da!
Nach telefonischer Vereinbarung und in der Regel
Montag, Dienstag und Mittwoch: 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Donnerstag: 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Freitag: 8.30 bis 12 Uhr
Bitte beachten Sie jedoch die gesonderten Sprechzeiten, beispielsweise des Bürgersbüros und des Standesamts. Die jeweiligen Öffnungszeiten der Ämter und Abteilungen finden Sie hier.
Adoption eines ausländischen Kindes Beschluss »
Adoption eines ausländischen Kindes Beurkundung im Geburtenregister »
Adoption eines deutschen Kindes Beurkundung im Geburtenregister »
Adoption eines internationalen Kindes Erklärung der Adoptionsbewerber beurkunden »
Adoption eines Kindes nach Vermittlung durch das Jugendamt »
Adoption Vermittlungsakten Einsicht erhalten »
Adoption Widerrufserklärung des Kindes beurkunden »
Adoptionsverfahren und Adoptionsvermittlung »
Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung »
Bildungspaket für bedürftige Kinder beantragen »
Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen »
Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen »
Frühförderung von Kindern mit Behinderung »
Gesundheitsberatung für Familien mit Neugeborenen »
Gewalt gegen Kinder und Jugendliche »
Hilfe für junge Volljährige beantragen »
Hilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge »
Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen »
Pflegefamilie Verbleib des Kindes beantragen »
Pflegegeld und Beihilfen für Pflegeeltern gewähren »
Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen »
Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen »
Übernahme der Bestattungskosten »
Volljährigen adoptieren mit Wirkung einer Minderjährigenannahme »