Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt

"Kaufhofareal"

Das Kaufhof-Areal, an der Ecke Maximilianstraße/ Ostbahnstraße gelegen, ist ein wichtiger Entwicklungsschwerpunkt innerhalb der Stadtumbaumaßnahme. Das Areal bildet vom Bahnhof kommend das Entree zur Stadt und ist ein wichtiger Kundenmagnet im zentralen Versorgungsbereich.

Im Jahr 2013 wurde ein Ideenworkshop zur Umnutzung bzw. besseren Ausnutzung des Bestandsgebäudes initiiert. Die daraus resultierenden Ergebnisse wurden jedoch von der damaligen Eigentümergesellschaft nicht weiterverfolgt. Im Jahr 2018 hat ein Eigentümerwechsel stattgefunden, der nun Entwicklungsprozesse vorantreibt. Aufgrund der maroden Bausubstanz sind ein Komplettabriss und die anschließende bauliche Neuentwicklung des Areals vorgesehen. Um diesbezüglich eine bestmögliche Lösung zu finden und um der stadtstrukturellen und stadträumlichen Bedeutung des Grundstückes ausreichend Rechnung zu tragen, wurde Ende 2018/ Anfang 2019 vom Eigentümer ein Realisierungswettbewerb durchgeführt.

Gefordert wurde eine Konzeption, die eine urbane Nutzungsmischung aus Geschäfts-, Büro- und Wohneinheiten in anspruchsvoller Architektursprache bietet und die das Bahnhofsumfeld sowie den Boulevard Ostbahnstraße weiter belebt und aufwertet. Dem Wettbewerbsverfahren vorangegangen war ein Bürgerworkshop (Sommer 2018). Die im Rahmen des Workshops entwickelten Ideen und Anregungen waren in den Auslobungstext des Wettbewerbs eingeflossen.

Die Ergebnisse des Wettbewerbes wurden im März 2019 öffentlich ausgestellt. Der Siegerentwurf überzeugt als gestalterisch hochwertige, funktionale und wirtschaftliche Lösung. Zur Schaffung der bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung des Areals, auf Basis des Siegerentwurfes, wurde im Mai 2019 das Bebauungsplanverfahren durch Beschluss des Stadtrates eingeleitet.

 

zurück nach oben drucken