Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt
20.06.2016

»Als Redner is er net zu schlache« - Bernd Lütz-Binder zu Gast bei den Musikalischen Goetheparkplaudereien am 26. Juni - Musik von den acoustiCookies

In der Region ist er inzwischen bekannt wie ein bunter Hund. In Mannheim geboren, in Neustadt aufgewachsen, lebt der Star-Anwalt seit Jahrzehnten in Landau und darf nicht nur als „Bossi der Pfalz“, sondern auch als Landauer Original bezeichnet werden. Mit spektakulären Fällen geriet der Strafverteidiger Bernd Lütz-Binder immer wieder in die Schlagzeilen, seine Plädoyers bei Gericht gelten als legendär. In den letzten Jahren hat Bernd Lütz-Binder auch zur Feder gegriffen und inzwischen sechs Bücher veröffentlicht, darunter Anekdotensammlungen aus seinem Berufsalltag und ein köstliches Kinderbuch. Belesen, geistreich, witzig, das Herz am rechten Fleck, so könnte man den Juristen aus Leidenschaft beschreiben. Eine Begegnung mit ihm ist jedenfalls immer ein Ereignis.

Da Bernd Lütz-Binder „als Redner net zu schlache is“, hat Moderatorin Sabine Haas bei der Plauderei am 26. Juni um 11 Uhr an der Konzertmuschel im Goethepark ausnahmsweise nur diesen einen Gesprächspartner eingeladen und spricht mit ihm über Biografisches, Berufliches und Bibliophiles.

Den musikalischen Teil gestaltet die Gruppe acoustiCookies mit Yvonne Falk (vocals) und Michael Letzel (guitar, vocals). Vor zwei Jahren gegründet, feiert das akustische Duo Premiere bei den Goetheparkplaudereien. Mit einer ebenso gefühl- wie druckvolle Stimme und einer groovenden Gitarre hauchen die beiden bekannten und weniger bekannten Stücken aus dem Pop-, Soul- und Songwriter-Repertoire Leben ein: handgemachte Musik, bei der das Herzblut spürbar ist.

Die Veranstaltungsreihe wird von der Sparkasse Südliche Weinstraße, von Andreas Folz und vom Weingut Martin Wittmann unterstützt.

Der Eintritt ist frei. Bei schlechter Witterung entfällt die Veranstaltung.

zurück nach oben drucken