Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt
27.04.2016

»InnoStart« - neues Fördermodul in der rheinland-pfälzischen Innovations- und Technologieförderung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)

Wie die Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung Südpfalz informiert, legt die ISB ein neues Fördermodul im Rahmen der Innovations- und Technologieförderung auf. Mit diesem Fördermodul sollen rheinland-pfälzische kleine und mittlere Unternehmen im Rahmen eigener Produkt- oder Verfahrensentwicklungen für bestimmte FuE-Tätigkeiten Hochschulen oder Forschungseinrichtungen einbinden. Die damit verbundenen Ausgaben werden mit 50% und maximal 12.500 Euro gefördert.

Die kleinen und mittleren Unternehmen sollen durch niedrigschwellige Einstiegsprojekte angeregt werden mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen enger zusammen zu arbeiten, da dieser Austausch die Produktentwicklung in aller Regel erheblich verbessern und beschleunigen kann.

Die Antragstellung erfolgt direkt bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz. Die Antragsunterlagen sind auf der Internetseite www.isb.rlp.de hinterlegt.

Die Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung Südpfalz ermuntert alle infrage kommenden Unternehmen, die Fördermöglichkeiten zu nutzen und das niedrigschwellige Angebot in Anspruch zu nehmen.

zurück nach oben drucken