Junge Stimmen für die Stadtpolitik: Nach den Wahlen zum Jugendbeirat 2024/2025 steht jetzt fest, wer als stimmberechtigtes Mitglied des Gremiums in den kommenden zwei Jahren die Belange der Landauer Jugend vertreten und die Stadt aktiv mitgestalten darf. Elf Kandidat*innen wurden von den wahlberechtigten Jugendlichen gewählt. Drei weitere Mitglieder wurden bzw. werden noch von der Stadtschüler*innenvertretung benannt.
„Es ist wirklich großes Glück, dass wir in Landau so viele junge Menschen haben, die sich für das politische Geschehen in der Stadt interessieren und sich aktiv für die Anliegen ihrer Altersgenoss*innen einsetzen möchten. Ich gratuliere allen Mitgliedern des 3. Jugendbeirats ganz herzlich zur Wahl und freue mich schon sehr auf die Zusammenarbeit“, erklärt Oberbürgermeister Dominik Geißler. „Ein großer Dank geht natürlich an das bisherige Team des Jugendbeirats um die beiden Vorsitzenden Sette Reis und Kimberly Mae Weinmann. Gemeinsam mit der städtischen Jugendbeteiligungsbeauftragten Vera Ließfeld haben sie tolle Arbeit geleistet.“
Wahlberechtigt waren alle Landauerinnen und Landauer, die zwischen dem 2. Januar 2004 und 1. Januar 2011 geboren wurden.
Das sind die stimmberechtigten Mitglieder des Landauer Jugendbeirats 2024/2025:
Maurice Wittmann
Anouk Wiedemann
David Wojciechowski
Sette Reis
Runa Sachs
Miriam Keppler
Elisabeth Kreuter
Julia Bouquet
Zoe Heid
Sophia Holler
Lena Volkmann
Als beratende Mitglieder und in der Reihenfolge als Nachrücker*innen stehen fest:
Victoria Gottselig
Raphael Zimmer
Maja Natalia Glowczewska
Hannah Warant
Leila Kelly
Brian Kempa
Stelle Marie Göllert
Ziva Emiliana Kaiser
Durch die Stadtschüler*innenvertretung wurde bereits Sophia Siener als Mitglied benannt; zwei weitere werden nachgemeldet.
Die konstituierende Sitzung des 3. Jugendbeirats findet am Donnerstag, 25. Januar, ab 17:30 Uhr im Haus der Jugend in Landau statt. Die Sitzung ist öffentlich.