Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt
30.08.2022

»Wichtiger Ankerpunkt im täglichen Leben«: Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron stattet Landaus Sozialgaststätte Terrine einen Besuch ab

Essen und mehr – das verspricht die Terrine in Landau ihren Gästen seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten. Immer montags, mittwochs und freitags können Menschen in der Sozialgaststätte im Haus der Evangelischen Stadtmission in der Bismarckstraße für einen Euro eine von Ehrenamtlichen frisch zubereitete Mahlzeit erhalten und die Gesellschaft und den Austausch mit anderen erleben. Um seine Anerkennung für diese wichtige Arbeit auszudrücken, hat Bürgermeister und Sozialdezernent Dr. Maximilian Ingenthron dem Terrine-Team jetzt einen Besuch abgestattet.

„Im Jahr 2004 machten sich engagierte Bürgerinnen und Bürger auf den Weg, um in Landau eine neue Art der Gastronomie und Stätte der Begegnung in einem zu schaffen“, erklärt Dr. Ingenthron. „Mittlerweile sind bei der Terrine drei Kochteams plus Einkäuferinnen und Einkäufer – sprich insgesamt ca. 20 Helferinnen und Helfer – ehrenamtlich beschäftigt, die an jedem Öffnungstag rund 50 Mahlzeiten ausgegeben.“ Der Sozialdezernent dankt dem Verein um seinen Vorsitzenden Artur Hackert herzlich für dieses Engagement im Zeichen der Mitmenschlichkeit und Solidarität. „Es ist einfach wunderbar, dass es dieses Angebot bei uns gibt. Man spürt, dass der Besuch der Einrichtung bei vielen ein wichtiger Ankerpunkt im täglichen Leben ist.“ Es sind zumeist ältere, oft alleinstehende Menschen, die den Weg zur Terrine finden.

Weitere Helferinnen und Helfer in den Kochteams der Terrine sind herzlich willkommen. Außerdem freut sich der Verein über neue Mitglieder sowie über Geldspenden. Weitere Informationen sind online unter www.terrine-landau.de zu finden.

zurück nach oben drucken