Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt
22.03.2022

»Zum Wohl. Die Pfalz.«: Landaus OB Hirsch empfängt neuen Geschäftsführer der Pfalz.Touristik Tobias Kauf zum Antrittsbesuch und Austausch über die Corona-Situation in der Pfälzer Tourismusbranche

Der neue Geschäftsführer der Pfalz.Touristik hat jetzt seinen Antrittsbesuch in der Südpfalzmetropole Landau absolviert. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, zugleich stellvertretender Vorsitzender der Pfalz.Touristik, begrüßte Tobias Kauf im Landauer Rathaus und tauschte sich mit ihm über die aktuellen Herausforderungen der Tourismusbranche in Zeiten von Corona sowie strategische Überlegungen zur zukünftigen Organisation schlagkräftiger Werbung für die Pfalz als touristisches Ziel aus.

„Aktuell freuen wir uns in Landau und der gesamten Pfalz über die ersten Frühlingsboten und den Beginn der Tourismussaison, der damit einhergeht“, betont Stadtchef Hirsch. Doch auch in dieser Saison werde vieles noch nicht wieder normal laufen können, was Hotellerie und Gastronomie weiterhin vor große Herausforderungen stelle. Die Corona-Lage habe sich noch nicht entspannt und deswegen sei es auch richtig und wichtig, dass zusätzliche Lockerungen in unserem Land nicht jetzt, sondern zu einem späteren Zeitpunkt kämen, so Hirsch. „Eine Sommerwelle gilt es unbedingt zu vermeiden, auch im Sinne unserer Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe“, ist sich der OB mit dem neuen Pfalz.Touristik-Geschäftsführer einig. Denn: Die Pfalz als beliebte Tourismusregion lebe von ihren Gästen, so Hirsch und Kauf.

Landaus OB ist froh, dass die Pfalz.Touristik in diesen herausfordernden Zeiten mit Tobias Kauf einen erfahrenen und kompetenten Nachfolger für den langjährigen Geschäftsführer Dr. Detlev Janik gefunden hat – und freut sich auf eine gute und fruchtbare Zusammenarbeit.

Die Pfalz.Touristik ist die touristische Regionalagentur der Pfalz und für das Marketing der gesamten Region zuständig. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Vereinen Pfalzwein und Pfalz.Marketing.

zurück nach oben drucken