Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt
13.06.2013

1. Deutscher »Diversity-Day« in Landau

Bereits im vergangenen Jahr waren auf Initiative von Bürgermeister Thomas Hirsch über 20 regionale Betriebe, Behörden und Einrichtungen der sogenannten „Charta der Vielfalt“ beigetreten und haben sich so verpflichtet, Vielfalt in ihren Organisationen zu fördern und zu nutzen.
 
Nun hat am 11. Juni der 1. Deutsche Diversity-Day stattgefunden: Auf Einladung der Firma Kissel besuchten die Charta-Partner eine von Mitarbeitern der Kisselgruppe vorbereiteten „Tafel der Vielfalt“ und haben als „Zeichen der Vielfalt“ symbolisch farbige Luftballons aufsteigen lassen.
 
„Gelebte Vielfalt in Unternehmen, in Einrichtungen und der gesamten Gesellschaft ist ein wichtiges Merkmal für die Zukunftsfähigkeit unserer Städte und Gemeinden. Jeder von uns ist Einzigartig. Dadurch bereichern wir unsere Gesellschaft und die Unternehmen“, erklärte Bürgermeister Hirsch. Auch Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer zeigte sich erfreut: „In der heutigen Zeit ist es selbstverständlich, dass alle Menschen gleich behandelt werden - auch in Landau. Egal welcher Religion man angehört oder welche Essenspezialitäten wir essen, wir können von anderen Kulturen noch lernen. Landau ist eine Stadt mit über 100 Nationen, diese Vielfalt ist eine Bereicherung für die hier lebenden Menschen.“
 
Die „Charte der Vielfalt“ ist eine Unternehmensinitiative unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Weitere Informationen sind unter www.charta-der-vielfalt.de erhältlich.
zurück nach oben drucken