Zusammen mit der städtischen Senioren-beauftragten veranstaltet die Stadtholding Landau am kommenden Samstag, den 9. November 2013 im Kulturzentrum Altes Kaufhaus von 10:00 bis 18:00 Uhr den 2. Landauer Seniorentag. „Angesichts der demographischen Entwicklung und der gesellschaftlichen Veränderungen gewinnen Angebote für ältere Menschen zunehmend an Bedeutung“, so Bürgermeister Thomas Hirsch, als Schirmherr der Veranstaltung. Die Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH hatte bereits im vergangenen Jahr den Landauer Seniorentag ins Leben gerufen. Die erfolgreiche Erstauflage soll nun in 2013 fortgesetzt werden. Neben zahlreichen Beratungsangeboten werden den Besucherinnen und Besuchern wertvolle Informationen an die Hand gegeben. Zusätzlich wird ein abwechslungsreiches und interessantes Vortragsprogramm geboten:
10:00 Uhr Begrüßung und Vortrag:
Zukunftsaufgabe Demografie
Thomas Hirsch – Bürgermeister Landau -
10:30 Uhr: Sichere Mobilität /Neues aus dem Verkehrsrecht
Hermann Mandery – Verkehrswacht Landau
11:30 Uhr: Sicherheit für Senioren (Abzocke, Internet...)
Walter Zöllner – Polizeipräsidium Rheinpfalz
12:30 Uhr: 1. Hilfe 50plus
Robert Fischer – Deutsches Rotes Kreuz
13:30 Uhr Unterwegs im Rhein-Neckar-Raum
Reiner Nimis – Verkehrsverbund Rhein-Neckar
14:30 Uhr Vorbeugung und Früherkennung von Gedächtnisstörungen
Prof. Dr. Georg Adle – Institut für Studien zur Psychischen Gesundheit
15:30 Uhr Hausnotruf
Klaus Flesch – Deutsches Rotes Kreuz
16:30 Uhr Früherkennung von Demenz
Dr. Markus Fani – Pfalzklinikum für Psychologie und Neurologie
Die Vorträge finden im Großen Saal auf der Bühne des Alten Kaufhauses statt und dauern jeweils 20 Minuten. Im Anschluss steht der Referent bzw. die Referentin den Besucherinnen und Besuchern für Fragen zur Verfügung.
Außerdem werden an diesem Tag die Seniorenbeauftrage der Stadt Landau, die Firma Brillen Kuntz, Vitakt Hausnotruf, die Deutsche Rentenversicherung, die Landeszentrale für Gesundheitsförderung, das Pfalzklinikum für Psychatrie und Neurologie, das Institut für Studien zur Psychischen Gesundheit, die Rheinpfalz, der Verkehrsverbund Rhein-Neckar, der Seniorenpark Hinderweidenthal, das Sanitätshaus Römer, die Chr. Ufer GmbH, das Klinikum Landau SÜW, mehrere Landauer Seniorenzentren, die VR-Bank Südpfalz und die Sparkasse Südliche Weinstraße ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren und den Gästen für Fragen zur Verfügung stehen.
Die Veranstaltung wird dabei von der Sparkasse Südliche Weinstraße und der VR Bank Südpfalz sowie dem Klinikum Landau-Südliche Weinstraße finanziell unterstützt.
Schirmherr des 2. Landauer Seniorentages ist Bürgermeister Thomas Hirsch, der die Veranstaltung offiziell um 10:00 Uhr eröffnen wird. „Mit dem 2. Landauer Seniorentag wollen wir nicht nur den Seniorinnen und Senioren unserer Stadt, sondern auch deren Angehörigen und allen Interessierten wertvolle Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigen, die das Älterwerden erleichtern“, verspricht Bürgermeister Thomas Hirsch, Geschäftsführer der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH.
Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Sie unter www.stadtholding.de.