Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt
17.09.2015

31. Landauer Büchereitage - Vortrag »Wieso essen wir Fleisch?«

Am Donnerstag, dem 24. September, findet um 20:00 Uhr in der Stadtbibliothek Landau, Heinrich-Heine-Platz 10, ein Vortrag zum Thema „Wieso essen wir Fleisch?“ mit Jeff Mannes statt.

In seinem Vortrag untersucht Jeff Mannes, wie wir dazu kommen, manche Tiere als Freunde und Familienmitglieder zu betrachten, andere dagegen als Nahrung – ohne dass wir diese Unterscheidung plausibel begründen könnten. Der Referent ist langjähriger Aktivist für soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte, Umwelt- und Tierschutz. Der offizielle deutsche Vortrag basiert auf dem Original der amerikanischen Sozialpsychologin Dr. Melanie Joy, Dozentin in Harvard. Jeff Mannes studiert Soziologie, Politikwissenschaft und Gender Studies an der Universität Trier und richtet den Fokus dabei besonders auf die Untersuchung des Mensch-Tier-Verhältnisses und auf soziale Gerechtigkeit. In Berlin arbeitet er für die Kampagne “Karnismus erkennen”, ein gemeinsames Projekt von CAAN und Vegetarierbund Deutschland (VEBU). Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit zur Diskussion.

Die VEBU Regionalgruppe lädt ein zu Fingerfood, Wein und Traubensaft. Jeff Mannes steht der Presse für individuelle Interviews zur Verfügung.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind gerne willkommen.

Weitere Informationen und Eintrittspreise sind unter www.landau.de/buechereitage erhältlich.

zurück nach oben drucken