Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt
11.03.2015

9. Business-Veranstaltung in der Jugendstil-Festhalle in Landau

Regelmäßig lädt die Stadtholding Landau als städtische Betriebs- und Beteiligungs-gesellschaft kooperierende Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen sowie Kunden, Lieferanten und Partner zu Netzwerkveranstaltungen ein.

Rund 100 „Netzwerk-Gäste“ konnte Bürgermeister Thomas Hirsch als Stadtholding-Geschäftsführer jetzt beim 9. Businesstreff in der Jugendstil-Festhalle begrüßen. Dabei stand das Thema Energieeffizienz im Unternehmen im Mittelpunkt der Veranstaltung, da steigende Rohstoff- und Energiekosten in immer mehr Unternehmen zu Überlegungen zur Ressourceneffizienz führen. Mit Erfolg hat die Stadtholding den „Eff-Check“ absolviert – für mehr Ressourceneffizienz und weniger Energieverbrauch.

Zusammen mit dem Effizienznetz Rheinland-Pfalz (EffNet) wurde der „EffCheck“ sowie Fördermöglichkeiten dazu beim Netzwerktreffen vorgestellt und durch  Praxisbeispiele aus der Region ergänzt. Die Ortsgemeinde Bornheim, mit der die Stadt Landau ein wichtiges Gewerbegebiet verbindet, war Mitveranstalter des Treffens. Zusammen mit Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer und Bürgermeister Thomas Hirsch hatte Ortsbürgermeister Prof. Dr. Karl Keilen die Veranstaltung eröffnet.

„Der EffCheck hilft uns dabei, unsere Zielsetzung der nachhaltigen Unternehmens-ausrichtung weiter voran zu bringen“, so Hirsch. Die Stadtholding Landau sieht sich in der Vorbildfunktion für nachhaltiges Wirtschaften. Sie wird dieser Funktion gerecht, indem sie sich für gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei den eigenen Mitarbeitern einsetzt und ein Qualitätsmanagementsystem ebenso lebt wie die laufenden Bemühungen um einen effizienten Energieeinsatz. Die Erfolge dieser Aktivitäten werden seit 2010 im jährlich erscheinenden Nachhaltigkeitsbericht dargestellt.

www.stadtholding.de

zurück nach oben drucken