Bereits zum 15. Mal wird in Landau der jährliche Aktionstag „Saubere Stadt / Sauberes Landau“ veranstaltet. In diesem Jahr findet er am Freitag, dem 20. März, unter Beteiligung der Landauer Schulen mit über 1700 Schülerinnen und Schülern statt.
An diesem Vormittag wird in zuvor zugeteilten Bereichen im Landauer Stadtgebiet von den Schülern und ihren Paten der Müll gesammelt. „Bei dem Aktionstag geht es nicht nur darum, den vorhandenen Müll zu sammeln, sondern insbesondere Kinder nachhaltig für das Thema Umwelt zu sensibilisieren“, betont Umweltdezernent Beigeordneter Rudi Klemm. „Wenn alle ihren eigenen Müll stets ordnungsgemäß entsorgen, dann bleibt unsere Stadt langfristig sauber“, so Klemm weiter.
Auch in diesem Jahr werden erneut Bürgerinnen und Bürger als Pate/Patin an der Aktion teilnehmen und die Schülerinnen und Schüler für ein bis zwei Stunden vor Ort unterstützen. Fünf Schulklassen werden nach der Aktion ausgelost, die an einem Umweltaktionstag auf dem Ebenberg teilnehmen dürfen.
Die Lokale Agende Landau, die diese Aktion koordiniert, wird in diesem Jahr durch den Präventionsrat, die Polizeidirektion Landau, das Forstamt Haardt sowie die EnergieSüdwest AG unterstützt. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) sorgt für den Abtransport des gesammelten Mülls.
Weitere Informationen über den Aktionstag „Saubere Stadt / Sauberes Landau“ sind bei der Umweltabteilung der Stadtverwaltung Landau unter der Telefonnummer 06341 / 13 – 3502 oder 13-3520 erhältlich.