Seit 25. Januar 2016 ist Alexander Siegrist Persönlicher Referent von Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Siegrist wurde von Thomas Hirsch ausgewählt und gefragt, ob er sich das vorstellen könne. „Ich habe zugesagt und freue mich sehr auf diese neue Aufgabe und die damit verbundenen Herausforderungen“, so Alexander Siegrist.
Der 27-jährige Landauer hat 2008 sein Abitur am Max-Slevogt-Gymnasium abgelegt und noch im selben Jahr ein duales Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen bzw. bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd in Neustadt begonnen. 2011 konnte er das Studium als Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (FH) abschließen und wechselte anschließend im gehobenen nichttechnischen Dienst zur Stadtverwaltung Landau. Dort wurde er bei der Kämmereiabteilung für die Bearbeitung des Kommunalen Entschuldungsfonds eingesetzt. Nachdem Michael Niedermeier zum Leiter der Pressestelle berufen wurde, folgte Siegrist ihm auf die Förderstelle innerhalb der Kämmereiabteilung nach. „Die Erfahrungen die Herr Siegrist in der Förderstelle gesammelt hat, sind sehr wertvoll und von großem Nutzen in seinem neuen Job als Persönlicher Referent“, so Oberbürgermeister Hirsch, der sich sehr auf die Zusammenarbeit freut.
Neben den üblichen Aufgaben eines Persönlichen Referenten ist Alexander Siegrist auch für Koordination des Breitbandausbaus in der Stadt Landau zuständig und in dieser Thematik zentraler Ansprechpartner für die Verwaltung und die zuständigen Fachstellen.