Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt
29.11.2023

Anlässlich des Welt-AIDS-Tags: Gesundheitsamt weist auf monatliche HIV-Sprechstunde hin - Ab 2024 wird Angebot ausgeweitet

Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. Die rote Schleife als weltweites Symbol für Solidarität mit HIV-positiven Menschen wird dann vielerorts zu sehen sein. Das gemeinsame Gesundheitsamt des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weist auf seine HIV-Sprechstunde hin: Zusammen mit der Landauer Aids-, Drogen- und Jugendhilfe bietet das Amt an jedem dritten Dienstag im Monat von 14 bis 15 Uhr eine kostenlose und anonyme HIV-Sprechstunde an. Im Anschluss an die Beratung kann eine Blutentnahme zur HIV-Testung erfolgen. Der nächste Termin ist am Dienstag, 19. Dezember, in der Klaus-von-Klitzing-Str. 2, dritter Stock, 76829 Landau.

Ab Januar 2024 berät das Amt in dieser Sprechstunde auch zu anderen sexuell übertragbaren Krankheiten und bietet bei begründetem Verdacht eine kostenlose Testung auf Hepatitis B und C sowie auf Syphilis an.

Wer zur Beratung kommen möchte, muss sich telefonisch unter 06341/940 603 anmelden. Es kann bei der Anmeldung ein Pseudonym verwendet werden. Die Beratung ist vertraulich, anonym und kostenlos.

Zu beachten ist, dass ein Risikokontakt für eine mögliche Infektion mit HIV mindestens sechs Wochen zurückliegen muss, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten. Die Ergebnisse liegen nach circa sieben Tagen im Gesundheitsamt vor und werden nur persönlich mitgeteilt, eine telefonische oder postalische Auskunft ist nicht möglich. Eine schriftliche Bestätigung ist aufgrund der Anonymität nicht möglich.

zurück nach oben drucken