Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt
29.09.2023

Auftakt zur Erarbeitung des Quartiersverkehrskonzepts Wollmesheimer Höhe: Landaus Verkehrsdezernent Lukas Hartmann sammelt Ideen, Wünsche und Anregungen von Anwohnenden

Die Stadtverwaltung Landau erarbeitet ein Quartiersverkehrskonzept für die Wollmesheimer Höhe. Zu Beginn will Verkehrsdezernent Lukas Hartmann wissen, wie die Anwohnenden die derzeitige Verkehrssituation in ihrem Quartier sehen und welche Anregungen, Perspektiven und Vorschläge sie für die Zukunft haben. Aus diesem Grund lädt er gemeinsam mit seinen Mitarbeitenden der Mobilitätsabteilung und des Ordnungsamts alle Anwohnenden am Donnerstag, 5. Oktober, zu einer Auftaktveranstaltung. Beginn im Hof der Grundschule Wollmesheimer Höhe ist um 17:30 Uhr. Die Anwohnenden wurden bereits per Wurfzettel über die Beteiligungsveranstaltung informiert.

„Nach Quartiersverkehrskonzepten für die Innenstadt, den Süden und Queichheim hat uns der Stadtrat jetzt mit der Erarbeitung eines Quartiersverkehrskonzeptes für die Wollmesheimer Höhe beauftragt“, erläutert Lukas Hartmann. „Das ist aus unserer Sicht auch dringend erforderlich, denn uns erreichen immer wieder Rückmeldungen zur Verkehrssituation im Quartier: Die Anwohnenden kritisieren vor allem zu viel Durchgangsverkehr und zu schnelles Fahren. Dazu kommen Fragen zur Positionierung und zum Ausbau von Bushaltestellen, zur Sicherheit des Fußverkehrs und zur Parkorganisation.“

Alles das will die Verwaltung nun vor Ort gemeinsam mit den Anwohnenden bündeln mit dem vorrangigen Ziel, die Verkehrssicherheit im Quartier zu erhöhen. Die Erarbeitung des Quartiersverkehrskonzepts wird mindestens ein halbes Jahr dauern. Lukas Hartmann freut sich auf den Input der Bürgerinnen und Bürger.

zurück nach oben drucken