Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt
31.03.2014

Bürgermeister Hirsch besucht Sozialkundeunterricht im Eduard-Spranger-Gymnasium

Bürgermeister Thomas Hirsch besuchte jetzt den Sozialkundeunterricht einer 11. Klasse am Eduard-Spranger-Gymnasium. Der Bürgermeister folgte einer Einladung Björn Kilians, des zuständigen Lehrers der Klasse.

„Zurzeit behandeln wir das Thema ‚Wirtschaftspolitik‘. Wir freuen uns, dass uns der Bürgermeister persönlich über den Wirtschaftsstandort Landau ein wenig informiert“, so der Sozialkundelehrer einführend.

 „Ich komme gerne an Landauer Schulen um sowohl über die Strukturen der Stadt Landau wie auch über ihre zukünftigen Chancen und Herausforderungen, gerade was den Wirtschaftsstandort betrifft, etwas mitteilen zu können“, sagte Hirsch.

Neben den Strukturen der Stadtverwaltung, der verschiedenen Dezernate und des Stadtrates berichtete er auch über die Sozialstruktur Landaus und die Herausforderungen durch den demographischen Wandel.

Die Stadt Landau als Handels- und Dienstleistungszentrum sei wirtschaftlich sehr breitgefächert aufgestellt und durch ihre geographische Lage zwischen den beiden Ballungszentren Karlsruhe und der Rhein-Neckar-Region bestens vernetzt, was Landau momentan als Wirtschaftsstandort äußerst attraktiv mache. 

Schließlich stellten die Schülerinnen und Schüler in einer Diskussionsrunde Fragen bezüglich der Schulen und der Universität sowie dem Thema dieser Tage: Der Geothermie in Landau. „Ich freue mich sehr über euer Interesse an der Entwicklung der Stadt Landau“, bedankte sich Hirsch abschließend.

zurück nach oben drucken