Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt
29.01.2015

Bürgermeister Thomas Hirsch begrüßt neuen Vorsitzenden des VdK Ortsverbandes Manfred Campe

Im VdK Ortsverband Landau wurde im vergangenen Jahr Manfred Campe zum neuen Ortsverbandsvorsitzenden im Kreisverband Landau gewählt. Bürgermeister Thomas Hirsch begrüßte ihn und die Frauenbeauftragte des Verbandes, Anita Hertlein, im Rahmen eines Antrittsbesuches nun im Rathaus. „Ich freue mich, Sie als neuen Ortsverbandsvorsitzenden begrüßen zu dürfen. Die Arbeit des VdK als großer Sozialverband ist wichtig, aber die geselligen Angebote und Möglichkeiten zum Austausch auf örtlicher Ebene sind ebenfalls von großer Bedeutung“, machte Hirsch deutlich, der sich zugleich für das ehrenamtliche Engagement der Vorstandsmitglieder bedankte.

Der Sozialverband VdK Deutschland wurde im Jahr 1950 unter dem Namen „Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands e.V.“ gegründet. In den vergangenen 60 Jahren hat er sich vom ehemaligen Kriegsopferverband zum großen, modernen Sozialverband entwickelt und heißt heute offiziell „Sozialverband VdK Deutschland e.V.“. Er vertritt die gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Interessen seiner Mitglieder gegenüber dem Staat und der Regierung. Er ist föderal strukturiert und gliedert sich in Bundesverband, Landesverbände, Kreisverbände und Ortsverbände.

Während sich der Kreisverband Landau vorwiegend um die Beratung der Mitglieder beispielsweise zum Renten- und Behindertenrecht, zur Alten- und Sozialhilfe, zur Pflegeversicherung oder zum Patientenschutz kümmert, halten die Ortsverbände ihre Mitglieder mit Informationsveranstaltungen zur Sozialpolitik oder zu Gesundheitsthemen auf dem Laufenden. Außerdem lassen sie sich abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten einfallen, wie Tagesausflüge, Reisen oder Seniorennachmittage. So hat der Ortsverband Landau in der Pfalz auch in diesem Jahr ein buntes Programm für seine Mitglieder mit Kaffeenachmittagen, an denen verschiedene Vorträge gehalten werden oder eine Einkaufsfahrt und ein Ausflug mit Schiffsrundfahrt, organisiert.

Weitere Informationen zum Sozialverband VdK Deutschland e.V. und seinen Landes-, Kreis- und Ortsverbänden sind unter www.vdk.de erhältlich. Regelmäßige Treffen finden in der Regel jeden zweiten Dienstag im Monat um 14 Uhr in der Cafeteria des Bethesda statt. Die Jahreshauptversammlung 2015 ist an den Kaffeenachmittag am 10. März 2015 angegliedert.

 

zurück nach oben drucken