Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt
20.04.2015

Besuch der »buckligen Verwandtschaft« - Ein literarisch-musikalisches Familienfest des Chawwerusch Theaters

Die neue Lesung „Bucklig Verwandtschaft“, eine Kooperation zwischen der Stadtbibliothek Landau und dem Chawwerusch Theater, hat Premiere am 8. Mai 2015 um 20 Uhr in der Stadtbibliothek Landau, Heinrich-Heine-Platz 10. Sie schöpft aus dem schier unendlichen literarischen Fundus zum Thema „Familie“. Da sind zum Beispiel die hass-liebeerfüllten südamerikanischen Familiengeschichten von Julio Cortázar, Erich Kästners „Als ich ein kleiner Junge war“ oder aber Lyrik von Goethe über Tucholsky zu Jandl bis hin zu Texten regionaler Autoren wie Michael Bauer und Werner Laubscher. Der Eintritt kostet 10 Euro pro Person

Seit Tausenden von Jahren ist die Familie ein Spiegel der großen Welt im Kleinen. Ein Ort der Geborgenheit und gegenseitiger Unterstützung, aber auch Keimzelle verbissenen Streits und enttäuschter Hoffnungen. Die Familie ist unsere Wurzel in der Welt. Hier begegnen wir unseren ersten Helden und Vorbildern, hier kämpfen wir unsere ersten Kämpfe, stecken unsere ersten Niederlagen ein. Hier bekommen wir unser Rüstzeug fürs Überleben in der Welt da draußen. Diese unterschiedlichen Aspekte finden sich auch im Programm der Lesung. Überväter und Gluckenmuttis behaupten sich, Schwiegermütter üben Kontrolle aus, Geschwister kämpfen um ihre Position und Tanten tratschen am Grab. Und wenn das Geschirr zu Bruch geht, dann höchst rhythmisch und formvollendet.

„Bucklig Verwandtschaft“ ist ein literarisch-musikalisches Familienfest, dargeboten von Felix S. Felix nach einem Arrangement von Sieglinde Eberhart. Die Lesung präsentiert Geschichten von glücklichen Fügungen, falschen Verbindungen, Traditionen, Konventionen, ungeschriebenen Familiengesetzen und Ausbruchsversuchen. Alles wird auf rhythmisch-experimentelle Weise musikalisch begleitet von Armin Sommer.

Info:

Premiere am Freitag, 8. Mai 2015, 20 Uhr

Außerdem Samstag, 9. Mai 2015, 20 Uhr, jeweils in der Stadtbibliothek Landau, Heinrich-Heine-Platz 10; Eintritt: 10 Euro

„Bucklig Verwandtschaft“ ist eine Kooperation zwischen der Stadtbibliothek Landau und dem Chawwerusch Theater im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Die Produktion wurde gefördert von der Sparkasse SÜW, der Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz, dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz, der Karl-Fix-Stiftung und der Progroup AG.

______________________

Chawwerusch ist das professionelle Theaterkollektiv der Südpfalz mit eigener Spielstätte, das Geschichte und Geschichten erlebbar macht.

Im Zentrum des Spielplans steht die Entwicklung eigener Stücke, die sich für unterschiedliche Spielorte eignen.

Inspiriert von außergewöhnlichen Themen und Orten, produziert das Chawwerusch Theater zudem mit Amateuren generationenübergreifende Großprojekte auf hohem künstlerischem Niveau.

________________________ 

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Landau in der Pfalz und des Chawwerusch Theaters. Bitte stets als Quelle angeben.

zurück nach oben drucken