„Der eintägige Blitzermarathon der Polizei Rheinland-Pfalz ist eine gute Sache um negative Auswirkungen überhöhter Geschwindigkeit ins Bewusstsein zu rücken. Auf der B 10 im Bereich Landau wären stationäre Radarkontrollen allerdings besser“, so äußerte sich Bürgermeister Thomas Hirsch jetzt zur aktuellen Ankündigung, dass am 16. April auch in Rheinland-Pfalz ein flächendeckender Blitzmarathon durchgeführt werden soll. Bürger können dabei online Empfehlungen für die Blitzerstandorte abgeben.
Hirsch hat persönlich auf dem Online-Portal www.blitzmarathon.rlp.de den Verlauf der B 10 im Stadtgebiet Landau für den Blitzmarathon angemeldet. Allerdings reicht dies nach seiner Meinung nicht aus, insbesondere auch im Hinblick auf den Lärmschutz sei dort eine ständige Geschwindigkeits-überwachung sinvoll.
Hirsch erinnert an das Beispiel der Rheinbrücke, wo die konsequente Geschwindigkeitsüberwachung zu einer konsequenten Einhaltung der Geschwindigkeitslimits führe. Dies könnte man auch auf der B 10 erreichen, ist sich Hirsch sicher. Er hofft, dass die Erkenntnisse aus dem Blitzermarathon die Haltung der Stadt nochmals unterstreichen und das Land eine entsprechende Anordnung trifft.