Die Inzidenz in Landau liegt weiter deutlich unter 100 und auch insgesamt bleibt die Südpfalzmetropole in der niedrigsten Warnstufe (Stufe 1) des Landes Rheinland-Pfalz: Das zeigen die Zahlen, die das Landesuntersuchungsamt am heutigen Montag, 4. Oktober, veröffentlicht hat.
Hier die Leitindikatoren für Landau im Überblick:
Die 7-Tages-Inzidenz steigt leicht von 45,0 am Vortag auf 57,8.
Die 7-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz im Versorgungsgebiet Rheinpfalz steigt minimal von 0,9 auf 1,0.
Und der landesweite Anteil der mit COVID-19-Kranken belegten Intensivbetten sinkt leicht von 4,03 auf 3,79 Prozent.
Wenn eine Stadt oder ein Landkreis an drei aufeinanderfolgenden Wochentagen bei mindestens zwei Leitindikatoren bestimmte Schwellenwerte überschreitet, tritt eine höhere Warnstufe in Kraft. Die Warnstufen haben u.a. Auswirkungen auf die zulässige Personenzahl bei privaten Zusammenkünften sowie bei Veranstaltungen im Innen- und Außenbereich. Dabei sinkt die Zahl der zulässigen nicht-immunisierten Personen, je höher die Warnstufe ist. Als nicht-immunisiert gilt, wer nicht geimpft oder genesen sowie älter als 11 Jahre ist.
Die Stadt Landau gibt die tagesaktuelle Warnstufe auf www.landau.de/corona bekannt; zudem finden sich aktuelle Informationen auch immer auf www.lua.rlp.de und www.corona.rlp.de.