Rollatoren sind willkommene Helfer für ältere Menschen. Den Umgang damit sollte man aber lernen. Dafür bietet das Landauer Seniorenbüro ein zweitägiges Training an. Es ist eine Veranstaltung in der Reihe „Länger selbständig zu Hause leben“. Sie findet in enger Zusammenarbeit mit Ulrike Sprengling, der Seniorenbeauftragten der Stadt Landau statt.
Am Mittwoch, den 17. September, gibt Marion Repschläger vom Landauer Bethesda erste Hinweise und lädt zu Übungen ein: Wie stelle ich den Rollator richtig und für mich bequem ein? Wie lenke und bremse ich? Das Sanitätshaus Pegasus stellt dabei verschiedene Rollatoren mit Zubehör vor.
Am Donnerstag, den 18. September, geht es zum Üben in die Fußgängerzone. Polizeioberkommissar Steffen Neu, Verkehrssicherheitsberater der Landauer Polizei, erklärt und zeigt richtiges Verhalten auf dem Kopfsteinpflaster, an Bordsteinen, am Zebrastreifen und an der Ampel.
Treffpunkt für beide Veranstaltungen ist das Landauer Seniorenbüro in der Waffenstraße 5 neben dem Galeerenturm. Beginn ist jeweils um 14:30. Die beiden Veranstaltungen können zusammen, aber auch getrennt besucht werden. Wer einen Rollator hat, soll ihn bitte mitbringen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine telefonische Anmeldung (06341/141162) hilft bei der Vorbereitung.