Die Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH ist nun Teil der Initiative "Grüner Beschaffen - umstellen auf Recyclingpapier". Die unter anderem vom Umweltbundesamt und dem Deutschen Städtetag geförderte Kampagne soll öffentliche Unternehmen dazu bewegen, mit der Beschaffung von Öko-Papier einen nachhaltigen Beitrag zum Ressourcenschutz zu leisten.
Bis Ende 2013 werden mindestens 50 % aller Papiere, die bei dem städtischen Unternehmen beschafft werden, das Logo „Blauer Engel“ tragen. Der Blaue Engel ist das erste und bekannteste Umweltzeichen der Welt und stellt die derzeit höchsten Anforderungen bei der Zertifizierung von Recycling-Papieren.
"Mit der Umstellung können wir nicht nur aktiv den Einschlag von Waldflächen verhindern, sondern auch gleichzeitig Wasser und Energie sparen", freut sich Bürgermeister Thomas Hirsch in seiner Funktion als Geschäftsführer der städtischen Betriebs- und Beteiligungsgesellschaft. Für 500 Blatt Frischfaser-Papier müssen rund 130 Liter Wasser und 27 kWh Energie aufgebracht werden. Für die Produktion der gleichen Menge Recycling-Papier werden hingegen nur 51 Liter Wasser und 11 kWh Energie benötigt.
Weitere Informationen können der Projekt-Webseite http://www.gruener-beschaffen.de entnommen werden.