Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt
01.12.2014

Einbürgerungen: 20 Neubürger legen Eid ab

Insgesamt 20 Menschen aus neun verschiedenen Nationen wurden jetzt im Empfangssaal des Landauer Rathauses durch Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer eingebürgert. Mit der Übergabe der Einbürgerungsurkunde erhielten sie die deutsche Staatsangehörigkeit.

„Es freut mich, dass so viele Menschen die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen möchten, vor allem, da viele von Ihnen schon sehr lange hier wohnen und bereits ein Teil unserer Stadt geworden sind“, so der Oberbürgermeister. Gleichzeitig wies er auf die mit der Staatsbürgerschaft verbundenen Rechte hin, zum Beispiel auf das Recht der Freizügigkeit, Reisefreiheit ohne Visum sowie das aktive und passive Wahlrecht. Schlimmer betonte weiter, dass „der Schlüssel für eine erfolgreiche Integration das Beherrschen der deutschen Sprache ist. Üben Sie das Sprechen, auch, wenn grammatikalisch nicht immer alles perfekt ist oder man das ein oder andere Wort vergisst.“ Nur so könne man aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.

Vor der Aushändigung der Einbürgerungsurkunde legen alle Neubürger ab dem 16. Lebensjahr obligatorisch einen Eid ab, mit dem sie erklären, dass sie das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland achten.

„Ich wünsche Ihnen für Ihre weitere Zukunft von Herzen alles Gute. Mögen Sie sich in unserer Stadt und in unserem Land weiterhin wohl und heimisch fühlen“, so Schlimmer abschließend, ehe er zusammen mit Karin Ludwig von der städtischen Ausländerbehörde die Neubürger zu einem gemeinsamen Umtrunk einlud.

zurück nach oben drucken