Bei strahlendem Sonnenschein und „südfranzösischen Temperaturen“ konnte Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer die französischen Austauschschüler des Max-Slevogt-Gymnasiums aus dem südlich gelegenen Aix-en-Provence im Landauer Rathaus begrüßen. „Seit dem Schuljahr 1997/1998 hat dieser Austausch schon Bestand und ich freue mich sehr, dass auch in diesem Jahr wieder viele Schülerinnen und Schüler am Austausch teilgenommen haben“, so Schlimmer. Solche Austausche seien wichtig „um den Frieden auch in den kommenden Generationen wahren zu können und die starken Bande der deutsch-französischen Freundschaft nachhaltig zu festigen. Denn die Basis dafür sind freundschaftliche Begegnungen zwischen den Menschen und der regelmäßige Austausch kleine Mosaike der Friedensarbeit“, betonte Schlimmer.
Nachdem die deutschen Schüler Mitte Mai eine Woche in Luynes und Umgebung verbringen durften, sind die französischen Jugendliche noch bis zum 17. Juni in Landau. Auf dem Programm stehen neben einer Stadtführung unter anderem Ausflüge nach Mainz zum SWR und ZDF, ins Queichtalbad Offenbach und nach Neustadt an der Weinstraße sowie eine Wanderung zur Burg Trifels. Selbstverständlich haben auch die Gastfamilien genügend Zeit individuelle Trips mit den Austauschschülern zu unternehmen.
„Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Organisatoren sowie den Gastfamilien bedanken, die den Austausch über Jahre hinweg möglich machen“, so Schlimmer. „Ich wünsche Ihnen allen noch ein paar schöne Tage in unserer Stadt und hoffe, dass Sie hier neue Freunde gefunden haben und vielleicht auch zukünftig immer wieder gerne nach Landau kommen. Sie sind immer herzlich willkommen“, so der Stadtchef abschließend.