Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt
09.01.2025

Gemeinsam sicher zur Schule radeln: Landau startet nach den Osterferien ersten Bicibus - Erwachsene Begleitpersonen gesucht!

Für mehr Sicherheit, Klimaschutz und Gesundheit auf dem Schulweg: Nach den Osterferien, am 28. April, rollt der erste Bicibus durch Landau. „Bici“ ist spanisch und bedeutet Rad. Der Bicibus, ein Fahrradkonvoi, bringt Schülerinnen und Schüler auf Initiative der städtischen Klimastabsstelle sicher und gemeinschaftlich zur Schule – und das ganz klimafreundlich. Der Bicibus startet mit einer Route zur Integrierten Gesamtschule (IGS) Landau, doch auch Schülerinnen und Schüler anderer Schulen sind herzlich eingeladen, sich dem Konvoi anzuschließen, und Routen zu weiteren Schulen können bei Interesse mit Unterstützung der Stadt Landau entwickelt werden.

„Der Bicibus ist eine innovative Initiative, die nachhaltige Mobilität fördert und gleichzeitig die Sicherheit junger Radfahrerinnen und Radfahrer im Straßenverkehr erhöht“, erklärt Bürgermeister Lukas Hartmann. „Dabei handelt es sich um eine organisierte Gruppe, die in Begleitung Erwachsener auf einer Route mit festen Haltestellen und Uhrzeiten zur Schule fährt.“ Kinder und Jugendliche können sich an verschiedenen Haltepunkten anschließen und gemeinsam den Schulweg bewältigen. „Ziel ist es, das Radfahren als umweltfreundliche, sichere und gesunde Alternative zu Auto oder Bus zu etablieren“, so Lukas Hartmann.

Damit der Bicibus erfolgreich rollen kann, sucht die Stadt Landau engagierte Begleitpersonen. Eltern, Großeltern und alle Fahrradbegeisterten sind eingeladen, den Bicibus als ehrenamtliche Begleitung zu unterstützen.

Interessierte, die mehr über den Bicibus erfahren oder sich als Begleitung anmelden möchten, können sich ab sofort per E-Mail an klimastabsstelle@landau.de melden.

zurück nach oben drucken