Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt
03.04.2014

Geothermie in Landau - Stadt und Land in guter Partnerschaft

Die Landauer Staatsanwaltschaft hatte am gestrigen Tag Oberbürgermeister Schlimmer davon in Kenntnis gesetzt, dass sie wegen möglicher Grundwasserverunreinigungen im Bereich des Geothermiekraftwerkes ein Ermittlungsverfahren eingeleitet hätte.

 

Oberbürgermeister Schlimmer hatte danach die Energie Südwest als städtischen Trinkwasserversorger informiert. Das Landesamt für Geologie und Bergbau habe ihm am heutigen Tage versichert, dass keine akute Gefahr für das Trinkwasser bestehe.

 

Am heutigen Vormittag haben Wirtschaftsministerin Evelin Lemke und Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer miteinander telefoniert. Frau Staatsministerin Lemke informierte den Oberbürgermeister über den aktuellen Stand des Verfahrens. Einig waren sich beide in ihrer Auffassung: „Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger hat absoluten Vorrang!“

Der Oberbürgermeister begrüßte ausdrücklich die umfassende Information durch die Ministerin und sieht sich darin in seiner Auffassung bestätigt, dass man Herausforderungen des Landauer Geothermiekraftswerks in guter Partnetschaft lösen werde.

 

Die jetzt bekannt gewordenen Verunreinigungen des Grundwassers verschärfen nach Aufassung des Oberbürgermeisters die Situation gegen das Geothermiekraftwerk weiterhin. „Ich möchte nicht davon ausgehen, dass das Kraftwerk nach all den Störfällen seinen Betrieb noch einmal aufnimmt“, so der Stadtchef abschließend.

zurück nach oben drucken