Am Sonntag, dem 30. Juni, findet die nächste musikalische Goetheparkplauderei zum Thema „Haus am Westbahnhof“ statt. Moderator ist Dr. Hans-Jürgen Blinn. Als Gesprächspartner konnte er Patricia Lang, Christa Müller, Christiane Schalk, Lilo Sebastian und Sigrid Weyers gewinnen, die über die Ideen, die das Haus beleben, über die Menschen, die sich unter diesem Dach zusammenfinden und über die vielen Aktivitäten, für die dort Raum und Zeit ist, erzählen.
Im Jahr 1987 wurde die Eröffnung des Hauses gefeiert. Inzwischen hat er sich zu einem viel frequentierten, soziokulturellen Zentrum für die Bürgerinnen und Bürger aus Landau und Umgebung entwickelt. Mit einem vielfältigen Kulturprogramm, das in Selbstverwaltung organisiert und von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchgeführt wird, ist das „Haus am Westbahnhof“ seit mehr als 25 Jahren ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Landau und in der Südpfalz.
Ein abwechslungsreiches musikalisches Rahmenprogramm gestalten musikbegeisterte Mitglieder des Kulturzentrums: die Landauer Liederleute, das Ensemble Wechselschritt, Claudia Blees, Isabel Eichenlaub, Michael Hammer, Dominik Kontek und Christiane Schalk.
Der Besuch der Freiluftveranstaltung ist kostenlos. Sie beginnt um 11:00 Uhr an der Konzertmuschel im Goethepark. Alle Akteure sind ehrenamtlich tätig. Die städtische Sommerreihe wird von der Sparkasse Südliche Weinstraße, von der Firma Radio Folz und vom Weingut Wittmann aus Arzheim unterstützt. Bei Regen entfällt die Veranstaltung.