Ein Abend zum Austausch und zur Information: Auf Einladung der Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Landau referiert Dr. Robert Richter vom Weincampus des DLR in Neustadt am Freitag, 26. Juli, ab 18 Uhr im Weingut Bruno Leiner, Zum Mütterle 20, in Wollmesheim zu Agri-Photovoltaik. Die Technologie kombiniert die Gewinnung von Solarenergie mit dem Spenden von Schatten auf landwirtschaftlichen Flächen.
Bürgermeister und Klimadezernent Lukas Hartmann: „Winzerinnen und Winzer stehen in der Klimakrise vor neuen Problemen. Den Reben wird es zu heiß, die Gefahr für Hagel und Starkregen steigt auch. Ein Schutz für Reben kann also eine sinnvolle Ergänzung sein und in Form einer Agri-PV-Anlage auch noch helfen, den Strombedarf des Weinguts zu decken. In Deutschlands größter Weibau treibender Gemeinde müssen wir vorausdenken, damit Winzerinnen und Winzer hier auch in Zukunft hochqualitativen Wein anbauen können. Mit dem Abend im Weingut Bruno Leiner möchten wir Interessierten ein entsprechendes Informationsangebot machen.“
Referent Dr. Robert Richter ist Projektleiter am Neustadter Weincampus und wird von der dort geplanten Anlage berichten und einige ganz praktische Fragen zur Kombination von Solarmodulen und Reben beantworten.