Der Spielplan der Kulturstadt Landau hat in der bald beginnenden Saison 2024/2025 wieder ganz viel zu bieten – besonders auch für Kinder und Jugendliche: Das junge Publikum kann sich etwa auf das Figurentheater „Frau Meier, die Amsel“, das Kinderkonzert „Peter und der Mogli“ oder ein Theaterstück über künstliche Intelligenz, digitalen Datenklau und Gaming freuen. Vorstellungen gibt es für Familien, aber auch für Schulklassen und Kindergartengruppen. Um über diese Angebote zu informieren, veranstaltet das städtische Kulturbüro am Mittwoch, 11. September, um 17 Uhr einen Runden Tisch „Junge Kultur“ speziell für Pädagoginnen und Pädagogen.
„In ungezwungener Atmosphäre wollen wir mit Erzieherinnen und Erziehern, Lehrkräften und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, ins Gespräch kommen, uns darüber unterhalten, wie wir diese Zielgruppe für Theater und Co. begeistern, und natürlich auch unser Programm im Detail vorstellen“, erklärt die Leiterin des städtischen Kulturbüros Miriam Erb. „Wir sind schon sehr gespannt auf den Austausch und freuen uns, wenn viele Fachkräfte diese Gelegenheit nutzen.“
Los geht es am Mittwoch, 11. September, um 17 Uhr im Sitzungszimmer 8 im Rathaus (Marktstraße 50 in Landau). Anmeldungen per Mail an kulturbuero@landau.de sind erwünscht.