Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt
10.12.2014

Löffel Fenster + Fassaden GmbH & Co. KG spendet 3.000 Euro an den Förderverein »Ein Hospiz für Landau-Südliche Weinstraße«

Das Unternehmen Löffel Fenster + Fassaden GmbH & Co. KG aus Herxheim unterstützt regelmäßig regionale soziale Einrichtungen. In diesem Jahr spendet das Unternehmen 3.000 Euro an den Förderverein „Ein Hospiz für Landau-Südliche Weinstraße“ zugunsten des geplanten Hospizes, das auf dem Gelände des Bethesda Landau entstehen wird. „Unser Unternehmen ist eng mit der Region verbunden und wir möchten sie mit unserer Spende stärken. Den Bau des Hospizes halten wir für ein absolut notwendiges Projekt, da hier die Menschen würdevoll und individuell auf ihrem letzten Lebensweg begleitet werden. Es ist eine wichtige Einrichtung, die sowohl die Betroffenen, als auch die Angehörigen in den schwersten Stunden außergewöhnlich fürsorglich betreut“, so die beiden Geschäftsführer Bernd und Otto Löffel, die den Spendenscheck an Bürgermeister Thomas Hirsch in seiner Funktion als Vorsitzender des Fördervereins und Dieter Lang, Geschäftsführer des Bethesda Landau, überreichten.

„Ich möchte mich herzlich für die großzügige Unterstützung bei der Firma Löffel bedanken. Wir sind nicht nur hinsichtlich des Baus des Hospizes auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Auch der spätere Betrieb muss zu einem gewissen Teil durch private Förderungen finanziert werden. Denn nur rund 90 Prozent der Betriebskosten werden von den Kranken- bzw. Pflegeversicherungen getragen“, so Hirsch. Doch mit dem Angebot eines stationären Hospizes schließe man eine Versorgungslücke in der Region, so Hirsch weiter und ermögliche so „Schwerstkranken sowie sterbenden Menschen eine umfassende Versorgung“.

„Der Bau des neuen Hospizes auf dem Gelände des Bethesda Landau soll bis spätestens 2017 abgeschlossen sein. Dann können hier Menschen mit unheilbaren Krankheiten einziehen“, erklärt Dieter Lang, Geschäftsführer des Bethesda Landau. „Auch für die Angehörigen besteht die Möglichkeit in einem separaten Zimmer Tag und Nacht dem geliebten Menschen in den letzten Stunden zur Seite zu stehen“, so Lang weiter. Ein multiprofessionelles Team, bestehend aus Ärzten und Pflegefachkräften, aber auch Mitarbeitenden aus Sozialarbeit und Seelsorge, soll außerdem die Hospizgäste versorgen und deren Angehörige beraten.

Spendenkonten „Ein Hospiz für Landau-Südliche Weinstraße e.V.“:

VR Bank Südliche Weinstraße
IBAN: DE93 5489 1300 0000 4414 06
BIC: GENODE61BZA

VR Bank Südpfalz
IBAN: DE55 5486 2500 0002 7300 73
BIC: GENODE61SUW

Sparkasse Südliche Weinstraße
IBAN: DE31 5485 0010 1700 8080 80
BIC: SOLADES1SUW

 

zurück nach oben drucken