Wer in Landau seinen Mitmenschen schnell und unkompliziert etwas Gutes tun will, bezahlt in der Bäckerei oder im Dönerladen zusätzlich zum eigenen Einkauf noch etwas für ins Glas. Wer knapp bei Kasse, aber hungrig oder durstig ist, kann dann auf „Ebbes aus‘m Glas“ zurückgreifen und bekommt das belegte Brötchen, den Döner oder den Kaffee, ohne dafür zu bezahlen. Die Aktion hat das Team der städtischen Streetwork 2020 ins Leben gerufen und das Netz der Unterstützerinnen und Unterstützer seitdem stetig ausgebaut. Seit Neuestem ist auch Bärlin Döner in der Marktstraße dabei.
„Die Aktion ‚Ebbes aus‘m Glas‘ hat hier in Landau inzwischen Tradition: Sie ermöglicht es uns, einer Landauerin oder einem Landauer, der oder dem es im Moment vielleicht nicht so gut geht, auf ganz einfache Weise eine kleine Freude zu bereiten – sei es mit einem Kaffee, einem Döner, einem belegten Brötchen oder einer warmen Mahlzeit“, erklärt Beigeordnete Lena Dürphold. „Für eine Person, die nichts im Magen hat, kann diese kleine Geste viel wert sein und sie bringt uns alle in Landau noch ein bisschen näher zusammen.“
„Ebbes aus’m Glas“ ist die Landauer Version der Tradition des „aufgeschobenen Kaffees“. Dabei können Kundinnen und Kunden bei den teilnehmenden Geschäften ein Produkt mehr bezahlen, als sie benötigen. Dafür kommt ein entsprechender Gutschein in ein Sammelglas und der kann dann von einer Person, die es sich gerade nicht leisten kann, eingelöst werden. Eine Karte mit allen teilnehmenden Geschäften in Landau findet sich im Geoportal der Stadt Landau unter https://maps.landau.de/ebbes.