Was da alles zusammenkam! Mehr als 1.500 Landauer Schülerinnen und Schüler, die Bürgerinnen und Bürger in den Stadtdörfern Nußdorf, Godramstein, Mörlheim und Arzheim sowie weitere Sammelgruppen haben im März im Rahmen der Aktion „Sauberes Landau“ kräftig angepackt und mit Handschuhen, Eimern und Tüten ausgestattet das Stadtgebiet von Müll und Unrat gesäubert. Bürgermeister und Umweltdezernent Lukas Hartmann ist sehr zufrieden mit dem diesjährigen gemeinschaftlichen Müllsammel-Event und dankt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Organisatorinnen und Organisatoren für ihr Engagement.
„Die Sammlerinnen und Sammler – ob groß oder klein, ob in der Kernstadt oder in den Stadtdörfern – waren mit viel Begeisterung bei der Sache und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen“, freut sich Lukas Hartmann. „Besonders schön auch für die Helfenden: Das positive Feedback von Passantinnen und Passanten, die mehr zur Aktion erfahren wollten und nun selbst auch aktiv werden möchten. Eine Bäckerei am Danziger Platz hat den sammelnden Kids sogar Donuts spendiert. Es ist schön zu sehen, wie sehr der Aktionstag motiviert und zum Überdenken der eigenen Handlungsmuster anregt.“
Die Aktion „Sauberes Landau“ wird jährlich von der Lokalen Agenda des städtischen Umweltsamts organisiert und fand in diesem Jahr bereits zum 21. Mal statt.
Aus allen teilnehmenden Schulklassen werden nun fünf ausgelost, die im Juni an einem Umweltinformationstag auf dem Ebenberg teilnehmen dürfen.