Kalt und ungemütlich ist es aktuell auf den Straßen in der Region. Vor allem für Menschen, die nicht die Möglichkeit haben, sich in die eigenen vier Wände zurückzuziehen. Auf sie legt die Stadt Landau mit Blick auf die niedrigen Temperaturen aktuell ein besonderes Augenmerk und achtet gemeinsam mit der Caritas Landau darauf, dass Menschen ohne Obdach unbeschadet durch diese schwere Zeit kommen – doch auch jede und jeder Einzelne kann etwas tun.
„Unser Ordnungsamt wie auch die Polizei passen bei diesen Temperaturen besonders darauf auf, dass niemand nachts draußen schläft, und unsere Streetworkerinnen und Streetworker stehen im ständigen Kontakt mit obdachlosen Menschen sowie Menschen, die von Obdachlosigkeit bedroht sind“, betonen Oberbürgermeister Dominik Geißler und Ordnungsdezernent Lukas Hartmann. „Wenn Sie aber jemanden sehen, der Hilfe benötigt, zeigen Sie bitte Mitgefühl und Zivilcourage. Bieten Sie Ihre Hilfe an und wählen Sie in akuten Notlagen immer den Notruf 112.“
Sofern keine medizinische Hilfe benötigt wird, aber eine Person in Landau ganz akut von Obdachlosigkeit bedroht, also ohne warmen Schlafplatz für die Nacht sein sollte, ist das städtische Ordnungsamt der richtige Ansprechpartner. Die zuständigen Mitarbeitenden sind telefonisch unter 0 63 41/13 32 13 zu erreichen. Außerhalb der Dienstzeiten der Verwaltung hilft die Polizei in solchen Fällen weiter.
Die Mitarbeitenden der städtischen Streetwork sind täglich in der Stadt unterwegs – regelmäßig auch am späten Abend. Bei Bedarf verteilen sie kostenlos Schlafsäcke, Decken und warme Getränke.
Auch außerhalb der Weihnachtszeit lädt die städtische Streetwork einmal wöchentlich in ihre Räumlichkeiten im Haus der Jugend in der Waffenstraße ein. Jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr gibt es dort ein offenes Frühstücksangebot mit der Möglichkeit, sich für den Tag zu stärken, aufzuwärmen und mit den Mitarbeitenden der Straßensozialarbeit in Kontakt zu treten. Nächster Termin ist der 14. Dezember. Alle Angebote der städtischen Streetwork finden sich online unter www.jufoelandau.com/streetwork.