Am Freitag, dem 4. September, veranstaltete die Stadt Landau mit Unterstützung der Polizei Landau, der Verkehrswacht Landau, der Sparkasse Südliche Weinstraße, der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, dem ADAC-Pfalz Neustadt, dem Förderverein zur Unterstützung kommunaler Prävention in der Stadt Landau e.V., der Stadtholding, dem Zoo, dem TÜV-Pfalz und vielen örtlichen Sponsoren, die Aktion „Sicherer Schulweg“ auf den Landauer Rathausplatz. In diesem Jahr haben 94 motivierte Kinder mit ihren Eltern an der Aktion teilgenommen und sollen nun für ihr Wissen belohnt werden. Die Eltern, die beim „Elternquiz“ punkten konnten, wurden bereits im Anschluss an die Aktion mit verschiedenen Gutscheinpreisen geehrt. Jetzt waren die Kinder an der Reihe. Diese stellten ihr Können beim Ablaufen eines fiktiven Schulwegs durch die Straßen Landaus unter Beweis und wurden dabei nach einem Punktesystem bewertet. Die sechs verkehrssichersten Schulanfänger erhielten nun ihre Preise.
„Es ist wirklich schön zu sehen, wie viele Kinder schon richtig fit im Straßenverkehr sind“, freute sich Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer, als die Erstklässler und deren Begleiter im Ratssaal platzgenommen hatten. „Deswegen ist das keine Verlosung, sondern jeder von euch hat seinen Preis auch wirklich verdient“, gratulierte er den Siegern.
Einen Familiengutschein für den Zoo sowie ein Verkehrsbuch gestiftet durch den Zoo Landau für den 6. Platz gewann Yannis Kamplade von der Grundschule Süd. Der 5. Platz ging an Rouven Trauth von der Thomas-Nast-Grundschule. Er gewann einen Familiengutschein fürs LaOla und ein Verkehrsbuch, gestiftet durch die Stadtholding Landau. Über einen Familiengutschein fürs LaOla sowie den Zoo und ein Verkehrsbuch kann sich auch Elia Di Marco von der Michael-Ende-Grundschule in Queichheim für den errungenen 4. Platz freuen. Einen Cityroller inklusive Schutzhelm, gestiftet vom TÜV Pfalz und dem ADAC gewann Joshua Ewig von der Grundschule Süd. Diese Preise wurden allesamt durch Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer überreicht.
Den zweiten Platz, ein Paar Inliner inklusive Helm, gestiftet durch die AOK und dem ADAC errang Lena Müller von der Pestalozzi Grundschule und wurde durch Gerhard Kruppenbacher von der AOK Rheinland-Pfalz / Saarland überreicht.
Die Gewinnerin der Versanstaltung, Jovana Jovanovic, erhielt ihren Preis von Stephan Hess, dem stellvertretenden Regionaldirektor der Sparkasse SÜW. Sie gewann ein Kinderfahrrad inklusive Helm.
„Ich gratuliere den Gewinnern und möchte mich bei allen teilnehmenden Kindern und deren Eltern bedanken“, so der Oberbürgermeister. „Mein besonderer Dank geht an die Sponsoren, Unterstützer und Organisatoren, die die Aktion ‚Sicherer Schulweg‘ möglich gemacht und sich im Sinne der Kinder engagiert haben“. Ein letzter Apell ging an die Eltern der Schulanfänger: „Kindern muss man etwas zutrauen und sie ihren Weg manchmal alleine gehen lassen. Der Schulweg ist am sichersten, wenn er auch zu Fuß bewältigt wird. Die anwesenden Kinder haben das vorbildlich unter Beweis gestellt“, so Schlimmer abschließend.