Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt
19.09.2014

Oberbürgermeister und Landrätin: gemeinsames Schreiben zum Thema Windenergie

Die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße wollen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Bereits seit 2004 existiert eine gemeinsame Vereinbarung zur Steuerung der Windenergie in der Region, seither setzen sich Stadt und Landkreis intensiv mit diesem komplexen Thema auseinander. Windenergienutzung, Naturschutz und Tourismus sollen verträglich unter- und gegeneinander abgewogen und möglichst in Einklang gebracht werden. Stadt und Landkreis bemühen sich - insbesondere wieder seit 2011 - aktiv um eine interkommunale Abstimmung, damit Windenergieanlagen an geeigneten Standorten in der Region platziert und eine Verspargelung der Landschaft möglichst vermieden wird.

Derzeit stockt jedoch der Planungs- und Abstimmungsprozess zur Thematik „Windenergie im Pfälzer Wald?“, weil einige entscheidende Fragen nicht geklärt sind. Deshalb haben Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer und Landrätin Theresia Riedmaier jetzt ein gemeinsames Schreiben an Wirtschaftsministerin Evelin Lemke verfasst, in dem der gemeinsame Standpunkt von Stadt und Landkreis in dieser wichtig Frage hervorgehoben und um Antworten zu einigen wichtigen Fragestellungen gebeten wird.

In der Hoffnung auf eine nachhaltige Lösung zur Vereinbarkeit von Erneuerbaren Energien mit den begrenzten Naturressourcen, hoffen Oberbürgermeister Schlimmer und Landrätin Riedmaier auf baldige Rückmeldung des Wirtschaftsministeriums.

zurück nach oben drucken