Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt
11.01.2016

Recht.Gesetz.Freiheit. - 200 Jahre Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken: Ausstellung in der Stadtbibliothek Landau

Vom 30. Januar bis zum 4. März 2016 ist in der Stadtbibliothek Landau, Heinrich-Heine-Platz 10, zu den üblichen Öffnungszeiten, die Ausstellung „Recht. Gesetz. Freiheit. – 200 Jahre Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken“ zu sehen. Ergänzt wird die Ausstellung um einen Streifzug durch die Landauer Justizgeschichte anlässlich der Gründung des Landauer Landgerichts am 1. Juli 1816.

Eine Kooperation des Landgerichts Landau, der Stadtbibliothek und des Archivs und Museums Stadt Landau in der Pfalz.

Der Eintritt zu der Ausstellung ist frei.

Eröffnet wird Ausstellung am Samstag, dem 30. Januar, um 17:30 Uhr, durch Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Dr. Hannes Kopf, Staatssekretär im Ministerium der Justiz und für Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz. Im Anschluss daran geben Dr. Charlotte Glück vom Stadtmuseum Zweibrücken und die Landauer Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer eine Einführung in die Ausstellung. Ebenso wird das Theaterstück „Freispruch!“, ein Drama um Gerechtigkeit und Demokratie, von Wolfgang Ohler und Michael Dillinger, aufgeführt.

Hinweis: Zu der Ausstellungseröffnung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie die Medienvertreter herzlich eingeladen

Die Öffnungszeiten der Stadtbibliothek sind:

Montag und Dienstag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag und Freitag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Allgemeine Informationen zur Ausstellung:

Die Wanderausstellung „Recht. Gesetz. Freiheit – 200 Jahre Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Zweibrücken und der Siebenpfeiffer-Stiftung Homburg in Kooperation mit dem Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken und der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz.

Die Schirmherrschaft hat Prof. Dr. Gerhard Robbers, Minister der Justiz und für Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz, übernommen.

Zur Ausstellung erscheint eine gleichnamige Veröffentlichung der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, Band 121, herausgegeben von Charlotte Glück und Martin Baus.

zurück nach oben drucken