Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt
09.01.2024

Stadt Landau kratzt an der 50.000er Marke: Bürgerbüro und Standesamt veröffentlichen Bevölkerungsstatistik für 2023 - 49.787 Personen mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in der Südpfalzmetropole gemeldet

Neues Jahr, neue Bevölkerungsstatistik: Das Standesamt und das Bürgerbüro der Stadt Landau haben jetzt ihre Zahlen für 2023 vorgelegt. Von Geburten und Eheschließungen bis hin zu den Entwicklungen bei den Sterbefällen gibt es darin einiges zu entdecken. Besonders interessant: Der deutliche Wachstumstrend, der auch schon im vergangen Jahr zu erkennen war, setzt sich fort. Ende 2023 waren 49.787 Einwohnerinnen und Einwohner mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Landau gemeldet – ein Plus von 663 im Vergleich zum Vorjahr (49.124). Für das Jahr 2022 konnte bereits ebenfalls ein deutlicher Anstieg von 690 Einwohnerinnen und Einwohnern verzeichnet werden.

Wichtig zu wissen: Für die Statistik der Geburten und Sterbefälle muss zwischen den Zahlen des Standesamts und des Bürgerbüros unterschieden werden. So zählt das Standesamt alle Geburten und Sterbefälle in Landau, während das Bürgerbüro die Geburten und Sterbefälle von Landauerinnen und Landauern in seine Statistik mit aufnimmt.

Im zurückliegenden Jahr wurden in Landau 1.032 Kinder geboren – 45 weniger als im vergangenen Jahr. Bei den Zahlen des Bürgerbüros ist hingegen ein deutliches Plus zu verzeichnen: So erblickten im vergangenen Jahr 421 kleine Landauerinnen und Landauer das Licht der Welt – im Vergleich zu 386 im Vorjahr. Damit kamen 2023 sogar mehr Landauerinnen und Landauer zur Welt als im Baby-Boom-Jahr 2021 mit 412 Geburten.

Dem gegenüber steht die Zahl der Sterbefälle: In Landau starben im Jahr 2023 888 Menschen. Das sind deutlich mehr als in den vergangenen Jahren (2022: 764; 2021: 808; 2020: 778; 2019: 693; 2018: 664). Unter den Landauerinnen und Landauern hat sich die Zahl der Sterbefälle mit 551 im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls leicht erhöht (2022: 525; 2021: 529; 2020: 476; 2019: 466; 2018: 494).

Das Standesamt führt darüber hinaus die Statistik der Eheschließungen. 270 Mal läuteten in Landau im vergangenen Jahr die Hochzeitsglocken – und damit etwas häufiger als im Vorjahr mit 259 Eheschließungen. Von den 270 Paaren, die sich im vergangenen Jahr in Landau das Ja-Wort gaben, waren fünf gleichgeschlechtlich (2022: 5; 2021: 4; 2020: 10; 2019: 12; 2018: 10).

zurück nach oben drucken