Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt
17.08.2016

Stadt geht gegen regelwidriges Linksabbiegen an der Kreuzung Ostring / Ostbahnstraße vor - Bürgermeister Dr. Ingenthron: »Kleine Maßnahme mit hoffentlich großer Wirkung« - Fußgänger sollen geschützt werden

Eine Überquerungshilfe und Leitelemente sollen das regelwidrige Linksabbiegen vom Ostring in die Ostbahnstraße künftig verhindernDie Stadt Landau geht weiter gegen das regelwidrige und gefährliche Verhalten einiger Autofahrer an der Kreuzung Ostring / Ostbahnstraße vor. „Aus Gründen der Verkehrssicherheit ist es verboten, vom Ostring aus nach links in die Ostbahnstraße abzubiegen“, erläutert Bürgermeister und Verkehrsdezernent Dr. Maximilian Ingenthron. „Leider missachten Autofahrer dieses Verbot immer wieder und biegen unter Mitnutzung des Zebrastreifens trotzdem in die Ostbahnstraße ab. Dadurch können Fußgänger gefährdet werden.“ Um dieses regelwidrige Verhalten zu unterbinden, wurde der Zebrastreifen nun durch eine Überquerungshilfe und Leitelemente ergänzt. „Dadurch wird das Linksabbiegen nun wirksam verhindert“, so Ingenthron.

Die Kosten der Maßnahme liegen bei rund 3.000 Euro.

zurück nach oben drucken