Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt
15.09.2015

Tag zur Nachhaltigkeit startet in die vierte Runde - auf der Landesgartenschau

Bereits zum vierten Mal findet in Landau der „Tag zur Nachhaltigkeit“ (TzN) statt. Am Sonntag, dem 04. Oktober, von 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr, können Jung und Alt etwas zum Thema Nachhaltigkeit im Alltag lernen. Austragungsort ist in diesem Jahr die Landesgartenschau.

Neben etlichen Informations- und Aktionsständen rund um das Thema „Nachhaltigkeit“ wird ein buntes und abwechslungsreiches Bühnenprogramm, unter anderem mit Live-Musik der Gruppen FIRST DAZE und SORELLE, eines Improtheaters oder einer veganen Kochshow mit TIMO FRANKE geboten. Wie jedes Mal können wieder große und kleine Preise gewonnen werden: wer es schafft an genügend Mitmachständen einen Stempel zu bekommen, nimmt am Ende des Tages an einer Verlosung teil. Neu ist außerdem eine Rallye quer über das Gelände der Landesgartenschau. Man kann sich aber auch auf einen Kleidertauschstand, einen Barfußpfad und einige Bastelstände freuen.

Der Tag zur Nachhaltigkeit wird von dem Projektteam „Tag zur Nachhaltigkeit“ in Zusammenarbeit mit einigen Kooperationspartnern, wie beispielsweise Pamina Solar Südpfalz e.V., dem Weltladen, VRN, Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Energieagentur Rheinland-Pfalz oder der Zooschule Landau organisiert. Das Team des TzN ist in diesem Jahr vergleichsweise klein, die Motivation einen spannenden Tag auf die Beine zu stellen aber mindestens genauso groß wie die Jahre zuvor. Und am Aktionstag selbst werden die Organisatoren natürlich von vielen fleißigen freiwilligen Helfern unterstützt.

Ins Leben gerufen wurde der Tag zur Nachhaltigkeit von Hannes Gaschnig, ehemaliger Student an der Universität Landau. 2010 wurde der Aktionstag erstmals und mit großem Erfolg auf dem Rathausplatz veranstaltet. An den Erfolg der letzten Jahre wollen die Leiterin Verena Schlücker und ihr Team im Oktober anknüpfen.

zurück nach oben drucken