2.000 € erbrachte das Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins „Ein Hospit für Landau – Südliche Weinstraße e. V.“. Bürgermeister Thomas Hirsch nahm als Vorsitzender des Fördervereins aus der Hand des Vorstandes der VR Bank Südpfalz, Christoph Ochs, den Spendenscheck entgegen.
Die Besucher des Konzertes in der Jugendstil-Festhalle konnten Barbershopgesang vom Feinsten genießen. Die Toronto Northern Lights - ein Männerchor aus Kanada - gab ein exklusives Konzert in der Jugendstil-Festhalle Landau und zog das Publikum direkt mit perfektem Gesang und stimmungsvoller Choreographie in seinen Bann.
Auch 4’n More - der erste gemischte Barbershopchor aus Neustadt - konnte für das Benefizkonzert zugunsten des Landauer Hospiz gewonnen werden und bereicherte den Abend ebenfalls mit seinen Darbietungen. Die Songauswahl beider Chöre reichte dabei von Klassikern wie „What a wonderful world“ bis zu musikalischen Herausforderungen wie „Bohemian Rhapsody“ von Queen.
Der Ursprung des Barbershop-Gesang kommt aus den Friseur-Salonen in den USA. Ende des 19. Jahrhunderts waren dies Orte geselliger Treffen, bei denen sich die Herren die Wartezeit gelegentlich mit spontan improvisierten Gesängen zu vertreiben wussten. Diesen einzigartigen Barbershop-Stil haben die Toronto Northern Lights zur Vollendung gebracht und konnten sich somit sowohl 11 mal bei internationalen Musikwettbewerben qualifizieren als auch eine Goldmedaille gewinnen.
„Neben den Chören und den Besuchern gilt unser Dank vor allem der VR Bank Südpfalz und allen Helfern, die dieses Konzert zugunsten des Fördervereins „Ein Hospiz für Landau Südliche-Weinstraße e. V.„ möglich gemacht und uns unserem Ziel näher gebracht haben“, so Bürgermeister Thomas Hirsch, Schirmherr der Veranstaltung und Vorsitzender des Fördervereins.