Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt
01.04.2015

Umwelttag in Godramstein: Aktion »Saubere Landschaft«

An der Aktion „Saubere Landschaft“ beteiligten sich am vergangenen Samstag rund 60 freiwillige Helferinnen und Helfer in Godramstein.

Ortsvorsteher Michael Schreiner freute sich über die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger, des Ortsbeirates, der Godramsteiner Vereine, der freiwilligen Feuerwehr, der Mitglieder/innen des Landauer Carneval Clubs und des Angelsportvereins. Dank der großen Teilnehmerzahl konnten insgesamt fünf Sammelgruppen gebildet werden, die dann weitgehend die gesamte Gemarkung abfuhren und den Unrat entsorgt haben. Die Fahrzeuge wurden von Winzern, Privatpersonen und der Firma Baur Ver- und Entsorgungsleistungen GmbH zur Verfügung gestellt. Ebenfalls von der Firma Baur wurden am Sportplatz mehrere Container aufgestellt, in die der eingesammelte Abfall sortiert und verladen wurde. Unrat jeglicher Art, der eigentlich problemlos an die Entsorgungsstellen gebracht werden könnte, darunter besonders Elektroschrott, Altreifen, Holz und Bauschutt wurden eingesammelt und fachgerecht entsorgt.

Im Anschluss an die Aktion trafen sich alle Helferinnen und Helfer im Dorfgemeinschaftshaus zu einem zünftigen Essen, das von der Metzgerei Gütermann und der Bäckerei Bollinger gespendet wurde. Alkoholfreie Getränke wurden von dem Supermarkt „…nah und gut Kissel“ kostenlos bereitgestellt. Der Wein wurde vom Weingut Übel gespendet.

Ortsvorsteher Michael Schreiner bedankte sich bei allen umweltbewussten Bürgerinnen und Bürgern, den Spender/innen und Helfer/innen und rief dazu auf, auch in Zukunft die Aktion „Saubere Landschaft“ in Godramstein zu unterstützen.

zurück nach oben drucken