Gemeinsam mit dem Kunstverein Villa Streccius e. V., der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler e. V. (apk) und dem Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz im Bundesverband e. V. (BBK-RLP) veranstaltet die Kulturabteilung der Stadt Landau vom 19. Juni bis 9. August 2015 in der Städtischen Villa Streccius eine Ausstellung anlässlich der Landesgartenschau 2015. Professionelle Künstlerinnen und Künstler aus Rheinland-Pfalz und dem PAMINA-Raum waren per öffentlicher Ausschreibung dazu aufgerufen, sich mit ihren Arbeiten für die Ausstellung mit dem Titel „werden … wachsen … wuchern …“ bis zum 28. Februar zu bewerben. 192 Künstlerinnen und Künstler haben sich daran beteiligt.
Die Jury, bestehend aus Prof. Tina Stolt als Vertreterin des Kunstvereins, Brigitte Sommer als Vertreterin der apk, Prof. Judith Samen als Vertreterin des BBK-RLP, Katrin Hiestand als Vertreterin der Landauer Galeristen und Sabine Haas als Vertreterin der Stadt Landau, hat aus den Bewerbungen 49 Arbeiten von 37 Künstlerinnen und Künstlern für die Präsentation in der Villa Streccius ausgewählt.
Die Auffassung des Themas geht dabei von direkter Naturbeobachtung über die Verwendung von Naturmaterialien bis zum kritischen künstlerischen Kommentar über den Umgang mit der Natur. Wachsen und Wuchern stellt sich so auch als Überschreiten der Gattungsgrenzen dar, neben Bildern als Malerei, Fotografie und Zeichnungen finden sich Objekte, Installationen und Skulpturen, die auch in den Raum wachsen.
Die Juryvorsitzende Prof. Tina Stolt zeigte sich erfreut über die Vielfalt der Bewerbungen: „Aufgrund der hohen Zahl mussten wir leider viele Arbeiten ablehnen, da der Ausstellungsort, die denkmalgeschützte Villa Streccius, nicht Platz für alle Werke, Befestigungsideen und Konzepte bieten kann.“
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.