Hilfsnavigation
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus 2 © Rolf H. Epple Stadt Landau
Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 9641 Mitteilungen gefunden

31.03.2023
Beim Spatenstich (v.l.n.r.): Michael Götz (Hauptamtsleiter der Stadt Landau), Günther Zech (Firma MWAW-Bau), Gerd Schäfer (Deutsche Telekom Regionalmanager), Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler, Steffen Schäfer, (Deutsche Telekom Technik), Jannik Hoffma
© Stadt Landau
▪ Rund 12.000 Haushalte und Unternehmen können angeschlossen werden ▪ Gigabit Geschwindigkeit möglich ▪ Kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser Der Glasfaserausbau ... mehr
31.03.2023
Bald kann es losgehen mit dem Bauen in den Landauer Stadtdörfern: Bis zum 11. April können sich Interessierte für Grundstücke in den Neubaugebieten in Mörzheim und Godramstein bewerben.
© Stadt Landau
Jetzt gilt’s: Noch bis einschließlich 11. April können sich Interessierte für städtische Baugrundstücke in den Landauer Ortsteilen Godramstein und Mörzheim bewerben. ... mehr
31.03.2023
Die neuste Aktivierungstasche des Forum Demenz kann ab April bestellt werden.
© KV SÜW
Das Forum Demenz Landkreis Südliche Weinstraße – Stadt Landau hat zum dritten Mal eine Aktivierungstasche für Menschen mit Demenz und ... mehr
31.03.2023
Zum Wohl: Bei der Weinprobe auf dem Riesenrad stellen Jasmin II. und Jana Altschuh den Teilnehmenden fünf tolle Weine vor.
© Stadt Landau
Auch dieses Jahr wieder beim Landauer Maimarkt: Bei der Weinprobe auf dem Riesenrad am Dienstag, 2. Mai, um 18 Uhr können Weine ... mehr
30.03.2023
Noch bis 24. April können alle Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, an der Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes mitwirken.
© Stadt Landau
Beim Eisenbahn-Bundesamt läuft aktuell die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung für die Lärmaktionsplanung. Noch bis 24. April können alle Menschen, die ... mehr
30.03.2023
Der städtische ÖPNV-Sachgebietsleiter Stefan Grewenig, Verkehrsdezernent Lukas Hartmann, QNV-Mitarbeiter Johannes Wilhelm und QNV-Betriebsleiter Jan Demand (v.l.n.r.) mit einem der neuen VRNflexline-Fahrzeuge.
© Stadt Landau
Ein wichtiger Baustein des ÖPNV der Zukunft? Funktioniert „on demand“, also auf Verlangen, auf Bestellung oder ganz einfach: auf Abruf. ... mehr
30.03.2023
Bürgermeister Maximilian Ingenthron (links) hat Schülerinnen und Schüler des ESG mit ihren Austauschpartnerinnen und -partnern aus dem spanischen Lugo im Landauer Rathaus begrüßt.
© Stadt Landau
„Bienvenidos a Landau!“: Nach drei Jahren Corona-Pause waren jetzt endlich wieder Schülerinnen und Schüler der spanischen Partnerschule San Xillao bei ihren ... mehr
29.03.2023
Die Stadtverwaltung Landau möchte mit gutem Beispiel vorangehen: So befinden sich bereits über 30 PV-Anlagen auf städtischen Dächern - wie hier auf dem Dach des Eduard-Spranger-Gymnasiums.
© Stadt Landau
Gemeinsam für mehr Klimaschutz: Entsprechend dem Stadtratsbeschluss von Februar ist die Stadt Landau jetzt dem Kommunalen Klimapakt Rheinland-Pfalz beigetreten. Damit ... mehr
29.03.2023
Im Januar 2022 fand bereits ein Vor-Ort-Termin zur neuen Rad- und Fußverkehrsbrücke statt.
© Stadt Landau
Die Stadt Landau plant den Bau einer Rad- und Fußverkehrsbrücke über die Maximilianstraße und die Bahngleise, um die großen Schulstandorte östlich ... mehr
29.03.2023
Hintere Reihe von links nach rechts: Martin Messemer (Wirtschaftsförderer der Stadt Landau), Uwe König (Wirtschaftsförderer des Landkreises SÜW), Thorsten Tschirner (IHK Pfalz) Christine Groß-Herick (Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit
© Rolf H. Epple
Die Wirtschaftsregion Südpfalz blickt auf 25 Jahre gemeinschaftliches und erfolgreiches Marketing für einen starken Wirtschaftsstandort zurück. Die Stadt Landau, die Landkreise ... mehr
29.03.2023
Bei der Übergabe der Partnerschaftsurkunde (v.l.n.r.): Annette Liebel von der städtischen Lokalen Agenda, Pfarrer Jürgen Leonhard, Geschäftsinhaber Andreas Gruner, sein Schülerpraktikant Lasse und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron.
© Stadt Landau
Die Landauer Fairtrade-Familie wächst weiter: Neuestes Mitglied im Unterstützerkreis der Kampagne ist Gruner’s Gute Fahrräder, Werkstatt und Atelier für Zweiräder in ... mehr
28.03.2023
Erfolgreiche Retestierung: Die Mitarbeiterinnen Alexandra Timrott (v.l.n.r.) und Silvia Burckgard freuen sich mit Leiterin Sigrid Gensheimer über das Testat für die Volkshochschule Landau.
© VHS Landau
An der Volkshochschule Landau lässt es sich gut lernen und lehren: Was viele Landauerinnen und Landauer schon lange wissen, wurde jetzt ... mehr
27.03.2023
Schöffinnen und Schöffen gesucht: Ab sofort können sich interessierte Frauen und Männer, die als Vertreterinnen bzw. Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen beim Amtsgericht oder Landgericht Landau mitwirken möchten, um das Ehrenamt bewe
© Stadt Landau in der Pfalz
Für die Amtszeit von 2024 bis 2028 werden bundesweit Schöffinnen und Schöffen gesucht – so auch in Landau. Ab sofort können sich ... mehr
24.03.2023
Bei der Isst-gut-Party heißt es genießen, feiern und kräftig das Tanzbein schwingen.
© Veranstaltungsgesellschaft LD SÜW
Die Südliche Weinstraße is(s)t gut: Die Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße bleibt ihren Traditionen treu und feiert in diesem Jahr die Isst ... mehr
24.03.2023
Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucherinnen und Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken.
© Hans-Georg Merkel | Photographie
Ob ein geführter Spaziergang durch die frühlingshaften Parks, ein Stadtrundgang mit kulinarischen Highlights, die Quiz-Führung „Wahr oder nicht wahr?“ für die ... mehr
23.03.2023
Die Stadt Landau trauert um den langjährigen Stadtrat Dr. Thomas Bals.
© CDU Landau
Die Stadt Landau trauert um den langjährigen Stadtrat Dr. Thomas Bals. Der Träger des Ehrenrings der Stadt verstarb am Mittwoch, 22. ... mehr
23.03.2023
Es geht in die finale Runde am Landauer Schlösselknoten: Am Montag, 3. April, beginnen die Arbeiten für den fünften und letzten Bauabschnitt.
© Stadt Landau
Es geht in die finale Runde am Landauer Schlösselknoten: Am Montag, 3. April, beginnen die Arbeiten für den fünften und letzten Bauabschnitt. Nachdem ... mehr
22.03.2023
Die Waffenstraße in Landau. Wie sie künftig aussehen soll, erläutert die Verwaltung am 29. März bei einer Infoveranstaltung.
© Stadt Landau
Schritt für Schritt setzt die Stadt Landau die in ihrem Integrierten Mobilitätskonzept gemeinsam mit den städtischen Gremien und den Bürgerinnen und ... mehr
22.03.2023
Am Freitag, 14. April, findet das zweite Landauer Jugendforum statt.
© Stadt Landau
Was wünschen sich junge Menschen für die und von der Stadt Landau? Das möchten die Mitglieder des städtischen Jugendbeirats gemeinsam ... mehr
22.03.2023
Zum runden Geburtstag von Landaus größter Kita Wilde 13 gab es ein Fest mit vielen Gästen, Spiel und Spaß.
© Stadt Landau
Wunderbar, International, Liebevoll, Dynamisch, Erlebnisreich, 1-malig und 3-stöckig: Mit der Wilden 13 hat jetzt die größte Landauer Kita ihr zehnjähriges Bestehen ... mehr
21.03.2023
Click & Schleck Service: Am Verkaufsoffenen Sonntag gibt es für die Teilnahme an der Onlineumfrage zur Digitalisierung der Landauer Innenstadt Eisgutscheine des Landauer Eiscafés Palazzo Sandro.
© Stadt Landau
Ob digitales City-Gutscheinsystem, Click & Collect Services oder digitale Anzeigetafeln, die über lokale Events und Angebote informieren: Die Stadt Landau möchte ... mehr
21.03.2023
In Wollmesheim ist der Abriss des alten Feuerwehrhauses in vollem Gange.
© Stadt Landau
Hier liegen Alt und Neu ganz nah beieinander: Auf dem Gelände der Feuerwehr im Landauer Stadtdorf Wollmesheim ist der Abriss des ... mehr
21.03.2023
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (2. V. r.) und die städtische Beauftragte für Migration und Integration Elena Bonatz (rechts) freuen sich gemeinsam mit den Verantwortlichen der Rumänisch-Deutschen Vereinigung und des Verbands Deutscher Sinti und R
© Stadt Landau
Um das Zurechtfinden am neuen Wohnort zu erleichtern: Bei allen Fragen des täglichen Lebens finden rumänische Mitbürgerinnen und Mitbürger ab sofort in der ... mehr
21.03.2023
Es tut sich was am Wirtschaftsstandort Landau: In der Paul-von-Denis-Straße sollen mit dem »Fitter Campus« neue Wohn- und Geschäftsgebäude entstehen.
© Stadt Landau
Es tut sich was am Wirtschaftsstandort Landau: Die gewerbliche Entwicklung an der Paul-von-Denis-Straße als wichtige Schnittstelle zwischen Gewerbepark am Messegelände, Wohnpark Am Ebenberg ... mehr
21.03.2023
27 Frauen, Männer und Kinder aus 11 verschiedenen Nationen wurden jetzt im Landauer Rathaus eingebürgert.
© Stadt Landau
In Ländern wie Tschechien, Syrien und Sri Lanka geboren, bereits viele Jahre in Deutschland lebend und nun auch deutsche Staatsbürgerinnen und ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51... 386 | > | >>
zurück nach oben drucken